Your Browser is not longer supported

Please use Google Chrome, Mozilla Firefox or Microsoft Edge to view the page correctly
Loading...

{{viewport.spaceProperty.prod}}

MODGUAD Guard-Attribute ändern

Mit diesem Makro werden die Attribute eines Guards geändert. Nicht-privilegierte Benutzer können nur Guards der eigenen Kennung ändern. Der Guard-Administrator kann auch Guards anderer Kennungen ändern.

RFA kann nur verwendet werden, wenn beide Guards (Quell- und Ziel-Guard) auf dem gleichen Rechner lokal zugreifbar sind.

Makro

Operanden

MODGUAD

MF = D / L / C / M / E

,PREFIX = P / <name 1>

,MACID = ROL / <name 3>

,PARAM = <name 1..8>

,NAME = <c-string: filename 1..24 without-gen-vers> / <var: char(24)> / (<reg: A(char(24))>)

,NEWNAME = <c-string: filename 1..24 without-gen-vers> / <var: char(24)> /

(<reg: A(char(24))>)

,COMMENT = <c-string: text 1..80> / <var: char(80)> / (<reg: A(char(80))>)

,SCOPE = *UNCHANGED / *USERID / *USER_GROUP / *HOST_SYSTEM /

<var: enum SCOPE> / (<reg: enum SCOPE>)

Die Beschreibung der Parameter MF, PREFIX, MACID, PARAM siehe Handbuch „Makroaufrufe an den Ablaufteil“ [16].

NAME

vollqualifizierter Name des Guards, das umbenannt oder geändert wird. Es dürfen nur Großbuchstaben verwendet werden.

NEWNAME

vollqualifizierter neuer Name des Guards. Es dürfen nur Großbuchstaben verwendet werden.

COMMENT

Text, der als Kommentar für dieses Guard hinterlegt wird.

SCOPE

Legt fest, wer dieses Guard für den Schutz seiner Objekte verwenden darf:

=*USERID

Nur der Eigentümer darf das Guard verwenden.

=*USER_GROUP

Der Eigentümer und die Benutzergruppe, der der Eigentümer angehört, dürfen das Guard verwenden.

=*HOST_SYSTEM

Das Guard darf von allen verwendet werden.

Makro-Returncode

SC2

SC1  

Maincode

Erläuterung


X’01’

X’1000’

Der angegebene Wert des Operanden liegt nicht im erlaubten Bereich. Der fehlerhafte Operand steht als symbolischer Wert im SC2


X’20’

X’1001’

Ein interner Fehler trat auf. Für eine genauere Analyse wurde ein SERSLOG-Eintrag geschrieben


X’40’

X’1002’

Der Guard-Name ist syntaktisch falsch


X’40’

X’1003’

Speicher für den Parameterbereich nicht in der benötigten Länge allokiert oder nicht zugreifbar


X’40’

X’1006’

Das angegebene Guard existiert bereits


X’40’

X’1007’

Das angegebene Guard existiert nicht


X’80’

X’1009’

Das angegebene Guard ist von einer anderen Task gesperrt


X’40’

X’1012’

Der angegebene Katalog ist nicht definiert oder nicht zugreifbar


X’40’

X’1013’

Das Pubset ist bei der GUARDS-Verwaltung unbekannt (Guardskatalog wurde wahrscheinlich bei IMPORT-PUBSET nicht geöffnet)


X’40’

X’1014’

Der Benutzer ist nicht autorisiert, die Funktion auszuführen


X’40’

X’1016’

Fehler im Kommunikationsmittel des MRS


X’40’

X’1017’

Unbekannte Benutzerkennung


X’40’

X’1018’

Fernes System nicht verfügbar


X’40’

X’1020’

Kein Speicher mehr vorhanden


X’40’

X’1021’

BCAM-Verbindungsfehler


X’40’

X’1022’

BCAM-Verbindung unterbrochen


X’40’

X’1025’

Kopieren vom/zum fernen System nicht möglich


X’40’

X’1029’

GUARDS auf dem fernen Rechner nicht verfügbar


X’80’

X’1036’

Guardskatalog gesperrt