Your Browser is not longer supported

Please use Google Chrome, Mozilla Firefox or Microsoft Edge to view the page correctly
Loading...

{{viewport.spaceProperty.prod}}

SRPM - Privilegien und Betriebsmittel verwalten

Betriebsmittel und Privilegien werden im BS2000 gewöhnlich von der Kennung TSOS verwaltet. SRPM erlaubt, diese Aufgaben auch für andere Benutzerkennungen
zuzulassen, die Aufgaben also zu verteilen. Die Privilegien, Betriebsmittel zu verwalten, werden im folgenden „systemglobale Privilegien“ genannt. Die Aufteilung der systemglobalen Privilegien bedeutet, dass ein bestimmter Aufgabenbereich der Systembetreuung mit den dazu erforderlichen Systemfunktionen unter der Kennung abgewickelt werden kann, die das entsprechende systemglobale Privileg besitzt. Der volle Privilegienumfang steht damit nicht mehr nur einer einzelnen Kennung zur Verfügung.

Diese Maßnahme bewirkt zum einen eine Entlastung für die Systembetreuung. Zum anderen wird durch die Verteilung der Privilegien die Sicherheit im Rahmen der Systembetreuung erhöht, weil z.B. der Kreis derer kleiner wird, die für anfallende Routinearbeiten das TSOS-Kennwort kennen müssen. Durch gezielte Vergabe oder Entzug von systemglobalen Privilegien für Benutzerkennungen kann für die Abwicklung der Systembetreuung eine auf das jeweilige Rechenzentrum zugeschnittene Aufgabentrennung erreicht werden.