Das Schema TEILE dient zur Teileverwaltung eines Fahrradversandes. Das Schema TEILE enthält die Tabellen ARTIKEL, KATART, VERWENDUNG, LAGER, FARBTAB und TABTAB.
Bild 6: Basistabellen des Schemas TEILE; referenzierende Fremdschlüssel sind grau unterlegt
Tabelle ARTIKEL
Die Tabelle ARTIKEL enthält Informationen über die geführten Artikel. Sie besteht aus einer eindeutigen Artikelnummer, der Artikelbezeichnung, der Farbe des Artikel, dem Preis, dem aktuellen Bestand des Artikels und dem Mindestbestand dieses Artikels.
Die Tabelle ARTIKEL ist wie folgt definiert:
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
ARTNR ist der Primärschlüssel der Tabelle ARTIKEL.
Die Tabelle ARTIKEL enthält folgende Daten:
artnr | artbez | farbe | preis | bestand | minbestand |
1 | Fahrrad | schwarz | 700.50 | 2 | 1 |
2 | Fahrrad | feuerrot | 230.00 | 1 | 1 |
10 | Rahmen | schwarz | 150.00 | 10 | 5 |
11 | Rahmen | alpinweiss | 150.00 | 10 | 5 |
120 | Vorderrad | metallic | 40.00 | 3 | 5 |
130 | Hinterrad | metallic | 40.00 | 12 | 5 |
200 | Lenkstange | metallic | 60.00 | 1 | 5 |
210 | V-Nabe | metallic | 5.00 | 15 | 1 |
220 | H-Nabe | metallic | 5.00 | 14 | 10 |
230 | Felge | schwarz | 10.00 | 9 | 10 |
240 | Speiche | schwarz | 1.00 | 211 | 240 |
500 | Schraube M5 | schwarz | 1.10 | 300 | 240 |
501 | Mutter M5 | schwarz | 0.75 | 295 | 240 |
Tabelle 9: Daten der Tabelle ARTIKEL
Tabelle KATART
Die Tabelle KATART enthält zwei REF-Spalten. Die REF-Werte in diesen Spalten verweisen auf BLOB-Objekte in den BLOB-Tabellen BILDER und BESCHREIBUNG im Schema ZUSAETZE. Die Tabelle KATART ist wie folgt definiert:
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Die Tabelle KATART enthält folgende Daten:
artnr | abb | beschr |
2 | ZUSAETZE/BILDER? | ZUSAETZE/BESCHREIBUNG? |
120 | ZUSAETZE/BILDER? | ZUSAETZE/BESCHREIBUNG? |
500 | ZUSAETZE/BILDER? | ZUSAETZE/BESCHREIBUNG? |
501 | ZUSAETZE/BILDER? | ZUSAETZE/BESCHREIBUNG? |
Tabelle 10: Daten der Tabelle KATART
Tabelle VERWENDUNG
Die Tabelle VERWENDUNG gibt an, aus welchen einzelnen Bestandteilen in welcher Anzahl ein Artikel zusammengesetzt ist. Einige Artikel werden einzeln und als Bestandteil eines anderen Artikels verwendet. Die Tabelle Verwendung enthält die Artikelnummer eines Artikels in der Tabelle ARTIKEL, die Artikelnummer des Bestandteils in der Tabelle ARTI-KEL und wie oft dieser Bestandteil in dem Artikel vorhanden ist (ANZAHL).
Die Tabelle VERWENDUNG ist wie folgt definiert:
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Die Fremdschlüssel ARTNR und BESTANDTEIL beziehen sich auf den Primärschlüssel ARTIKEL.ARTNR der Tabelle ARTIKEL.
Die Tabelle VERWENDUNG enthält folgende Daten:
artnr | bestandteil | anzahl |
1 | 10 | 1 |
1 | 120 | 1 |
1 | 130 | 1 |
1 | 200 | 1 |
120 | 210 | 1 |
120 | 230 | 1 |
120 | 240 | 15 |
120 | 500 | 5 |
120 | 501 | 5 |
200 | 500 | 10 |
200 | 501 | 10 |
Tabelle 11: Daten der Tabelle VERWENDUNG
Tabelle LAGER
Die Tabelle LAGER enthält Informationen über den Bestand der Artikel in einzelnen Lagern. Sie besteht aus der Artikelnummer in der Tabelle ARTIKEL und dem Bestand des Artikels an einem bestimmten Lagerort.
Die Tabelle LAGER ist wie folgt definiert:
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Der Fremdschlüssel ARTNR bezieht sich auf den Primärschlüssel ARTIKEL.ARTNR der Tabelle ARTIKEL. Die Tabelle LAGER enthält folgende Daten:
artnr | bestand | ort |
1 | 2 | Hauptlager |
2 | 1 | Hauptlager |
10 | 10 | Hauptlager |
11 | 10 | Hauptlager |
120 | 3 | Hauptlager |
130 | 3 | Hauptlager |
130 | 9 | Teilelager |
200 | 1 | Hauptlager |
210 | 15 | Hauptlager |
220 | 8 | Hauptlager |
220 | 6 | Teilelager |
230 | 6 | Hauptlager |
230 | 3 | Teilelager |
240 | 11 | Hauptlager |
240 | 200 | Teilelager |
500 | 120 | Hauptlager |
500 | 180 | Teilelager |
501 | 248 | Hauptlager |
501 | 47 | Teilelager |
Tabelle 12: Daten der Tabelle LAGER
Tabelle FARBTAB
Die Tabelle FARBTAB enthält Informationen darüber, wie einzelne Farben aus unterschiedlichen Anteilen an rot, gelb und blau erzeugt werden können. Sie besteht aus dem Namen der Farbe und den Farbanteilen an rot, gelb und blau.
Die Tabelle FARBTAB ist wie folgt definiert:
|
|
|
|
|
|
|
Die Tabelle FARBTAB enthält folgende Daten:
farbname | rgb | ||
feuerrot | 0.98 | 0 | 0 |
orange | 0.9 | 0.3 | 0 |
himmelblau | 0 | 0 | 0.99 |
aquamarinblau | 0 | 0.1 | 0.99 |
alpinweiss | 0.99 | 0.99 | 0.99 |
schwarz | 0 | 0 | 0 |
metallic | 0 | 0.2 | 0.3 |
Tabelle 13: Daten der Tabelle FARBTAB
Tabelle TABTAB
Die Tabelle TABTAB enthält Informationen über die Tabellen, die im Schema TEILE zusammengefasst werden. Sie besteht aus einer eindeutigen Tabellennummer, dem Tabellennamen und der Funktion der Tabelle.
Die Tabelle TABTAB ist wie folgt definiert:
|
|
|
|
|
|
|
|
|
TABLENR ist der Primärschlüssel der Tabelle TABTAB. Die Tabelle TABTAB enthält folgende Daten:
tablenr | tablename | bemerkung |
1 | artikel | Teiledaten |
2 | verwendung | Beziehungsdaten Fahrrad |
3 | lager | Lagerorte der Teile |
4 | farbtab | Erlaubte Farben |
5 | tabtab | Verwendete Tabellen |
6 | katart | Basisdaten für Katalog |
Tabelle 14: Daten der Tabelle TABTAB