Your Browser is not longer supported

Please use Google Chrome, Mozilla Firefox or Microsoft Edge to view the page correctly
Loading...

{{viewport.spaceProperty.prod}}

BS2000-Kennwörter für die Dateien der Datenbank

Die Dateien der SESAM/SQL-Datenbank (Datenbankdateien, datenbank-spezifische Dateien und DBH-spezifische Dateien) sind aus der Sicht des BS2000 normale Dateien, die wahlweise durch ein Kennwort geschützt werden können. Hierzu vergibt der Datenbankverwalter bereits beim Erstellen der Datenbank in der Utility-Anweisung
CREATE CATALOG ein BS2000-Kennwort. Mit diesem Kennwort versieht SESAM/SQL dann automatisch alle Dateien der Datenbank.

Wenn die Datenbank auf einer DB-Kennung erstellt werden soll, muss der Datenbankverwalter entweder die DBH-Kennung in der DB-Kennung als Miteigentümer der betreffenden Dateien erklären oder die Dateien anlegen und dabei das BS2000-Kennwort selbst vergeben, siehe Abschnitt „Datenbankdateien und Jobvariablen auf fremden Benutzerkennungen“. In der Utility-Anweisung CREATE CATALOG muss dieses Kennwort angegeben werden.

Um mit einer durch BS2000-Kennwörter geschützten SESAM/SQL-Datenbank arbeiten zu können, muss der Systemverwalter beim Starten des DBH das Kennwort in der DBH-Anweisung ADD-SQL-DATABASE-CATALOG-LIST angeben. Das Kennwort wird dann im SQL-Datenbankverzeichnis des DBH abgelegt.

Soll das Kennwort für eine SESAM/SQL-Datenbank geändert werden, so muss es der Datenbankverwalter für jede Datei der Datenbank gesondert mit dem Kommando MODIFY-FILE-ATTRIBUTES ändern. Dabei ist darauf zu achten, dass für jede Datei einer Datenbank dasselbe Kennwort zu vergeben ist.

Wurde das Kennwort für die Datenbank seit Erstellung eines bestimmten SESAM-Sicherungsbestands geändert, so muss beim Einspielen dieses SESAM-Sicherungsbestands mit der Utility-Anweisung RECOVER das Kennwort angegeben werden, das beim Erstellen des SESAM-Sicherungsbestands gültig war.