Ein numerischer Wert kann verwendet werden in:
Zuweisungen:
(siehe Abschnitt „Zuweisungsregeln")Mengenfunktionen:
ein numerischer Wert kann in den Mengenfunktionen AVG(), COUNT(), MIN(), MAX() und SUM() verwendet werden.Zeitfunktionen:
ein numerischer Wert kann in der Zeitfunktion DATE_OF_JULIAN_DAY() verwendet werden.Ausdrücken:
ein numerischer Wert kann in Berechnungen mit den Operatoren +, -, * und / verwendet werden. Alle beteiligten Werte müssen numerisch sein.Prädikaten:
ein numerischer Wert kann in Vergleichen mit einem anderen Wert oder mit einer Ergebnisspalte, in Bereichsabfragen und in Elementabfragen verwendet werden. Alle beteiligten Werte müssen numerisch sein. Die Vergleichsregeln sind im Abschnitt „Vergleich von zwei Zeilen" beschrieben.
Funktionen, Ausdrücke und Prädikate sind ausführlich im Kapitel „Zusammengesetzte Sprachelemente" beschrieben.
Beispiele
Die folgenden Beispiele beziehen sich auf die Tabelle LEISTUNG.
Auftragsnummer eintragen:
INSERT INTO leistung (lnr, anr, lanz, lsatz)
VALUES (5000, 250, 1, NULL)
Auftragsmenge ändern:
UPDATE leistung SET lanz=34.75 WHERE lnr=5000
Der angegebene Wert wird in eine Ganzzahl konvertiert.
UPDATE leistung SET lanz='viel' WHERE lnr=5000
Das ist ein Fehler: Der angegebene Wert ist nicht numerisch.