Um zu prüfen, ob eine Anweisung erfolgreich war, verwenden Sie die von SESAM/SQL in der ESQL-Schnittstelle unterstützte Benutzervariable SQLSTATE.
Sie müssen SQLSTATE in Ihrem Programm in einer DECLARE SECTION mit dem SQL-Datentyp CHAR(5) definieren. Die Definition muss im Programmtext vor der ersten SQL-Anweisung stehen und gemäß den Konventionen der Programmiersprache für alle sie verwendenden Anweisungen gültig sein.
SQLSTATE enthält nach Ausführung einer SQL-Anweisung einen SQL-Statuscode. Die möglichen Werte für SQLSTATE sind im Handbuch „ Meldungen“ beschrieben.
Aus Kompatibilitätsgründen zu SESAM/SQL V1.x wird auch noch die Benutzervariable SQLCODE für die Erfolgskontrolle unterstützt. Sie sollten diese jedoch in neuen Anwendungen nicht verwenden.