Your Browser is not longer supported

Please use Google Chrome, Mozilla Firefox or Microsoft Edge to view the page correctly
Loading...

{{viewport.spaceProperty.prod}}

ITERATE - zum nächsten Schleifendurchlauf wechseln

Mit der ITERATE-Anweisung wird zum nächsten Schleifendurchlauf gewechselt.
Sie darf nur in den Kontrollanweisungen FOR, LOOP, REPEAT und WHILE einer Routine angegeben werden, d.h. im Rahmen einer CREATE PROCEDURE- oder CREATE FUNCTION-Anweisung. Routinen und ihre Verwendung in SESAM/SQL sind detailliert im Kapitel „Routinen" beschrieben.



ITERATE marke



marke

Marke der FOR-, LOOP-, REPEAT- oder WHILE-Anweisung, die die ITERATE-Anweisung enthält. Der aktuelle Schleifendurchlauf wird beendet. Es wird zum nächsten Schleifendurchlauf gewechselt.

Durch Angabe einer marke können auch äußere Schleifendurchläufe beendet werden. Innere Schleifendurchläufe werden dann sofort beendet.


Beispiel

Wenn der Wert der Variablen i durch 3 teilbar ist, dann wird mit ITERATE sofort zum nächsten Schleifendurchlauf gewechselt.

DECLARE i INTEGER DEFAULT 1;
   ...
   label:
   REPEAT
       SET i = i + 1;
       IF MOD(i,3)=0 THEN ITERATE label;
       END IF;
       ...
       UNTIL i >100
   END REPEAT label;

Siehe auch

CREATE PROCEDURE, CREATE FUNCTION, FOR, LOOP, REPEAT, WHILE