Your Browser is not longer supported

Please use Google Chrome, Mozilla Firefox or Microsoft Edge to view the page correctly
Loading...

{{viewport.spaceProperty.prod}}

STORE - Cursorposition speichern

STORE speichert die aktuelle Cursorposition.

Am Ende einer Transaktion werden alle geöffneten Cursor geschlossen. Um in der folgenden Transaktion trotzdem wieder auf den Inhalt der Ergebnistabelle zugreifen zu können, muss vor Transaktionsende mit STORE die aktuelle Cursorposition gespeichert werden. Ein gespeicherter Cursor kann mit RESTORE wiederhergestellt werden.

Nach STORE ist kein FETCH mehr möglich.

Der Cursor muss geöffnet sein.

STORE ist nicht erlaubt, wenn für den geöffneten Cursor der Schubmodus eingeschaltet ist (siehe Abschnitt „Pragma PREFETCH").

STORE darf nicht auf Cursor angewendet werden, die mit WITH HOLD definiert wurden.



STORE cursor



cursor

Name des Cursors, dessen Position gespeichert wird.

Der Aufruf überschreibt eine zuvor mit STORE gespeicherte Cursorposition für denselben Cursor.

Siehe auch

DECLARE CURSOR, OPEN, RESTORE