Zeichenkettenfunktionen führen folgende Aufgaben aus:
sie extrahieren Teilzeichenketten (SUBSTRING)
sie transliterieren alphanumerische Zeichenketten in National-Zeichenketten und umgekehrt (TRANSLATE)
sie transcodieren National-Zeichenketten von UTFE nach UTF-16 und umgekehrt (TRANSLATE)
sie entfernen führende oder nachgestellte Zeichen von Zeichenketten (TRIM)
sie wandeln Groß- in Kleinbuchstaben bzw. Klein- in Großbuchstaben um (LOWER, UPPER)
sie konvertieren einen Wert von beliebigem Datentyp in die interne Darstellung (als alphanumerische Zeichenkette oder hexadezimal) und umgekehrt
(HEX_OF_VALUE, VALUE_OF_HEX, REP_OF_VALUE, VALUE_OF_REP)sie liefern für National-Zeichenketten das Collation-Element gemäß der Default Unicode Translation Table (COLLATE)
sie bringen National-Zeichenketten in Normalform (NORMALIZE)
zeichenkettenfunktion ::=
{
SUBSTRING (
ausdruck FROM
startposition [FOR
teilkettenlänge ][USING CODE_UNITS] ) |
TRANSLATE (
ausdruck USING [[
catalog .]INFORMATION_SCHEMA.]
transname
[DEFAULT
zeichen ] [
,länge ] ) |
TRIM ([[LEADING |TRAILING | BOTH] [
zeichen ] FROM]
ausdruck ) |
LOWER (
ausdruck ) |
UPPER (
ausdruck ) |
HEX_OF_VALUE (
ausdruck2 ) |
VALUE_OF_HEX (
ausdruck3 ,
datentyp ) |
REP_OF_VALUE (
ausdruck2 ) |
VALUE_OF_REP (
ausdruck3 ,
datentyp ) |
COLLATE (
ausdruck USING { DUCET_WITH_VARS | DUCET_NO_VARS } [
,länge ] ) |
NORMALIZE (
ausdruck [,NFC | NFD [,
länge ]] )
}
zeichen ::=
ausdruck
länge ::=
vorzeichenlose_ganzzahl
ausdruck
Alphanumerischer Ausdruck oder National-Ausdruck. Seine Auswertung ergibt entweder eine alphanumerische Zeichenkette (Datentyp CHAR oder VARCHAR) oder eine National-Zeichenkette (Datentyp NCHAR oder NVARCHAR). ausdruck darf kein multipler Wert mit Dimension > 1 sein. Siehe auch Abschnitt „Verträglichkeit von Datentypen" .
Einschränkungen sind in der Funktionsbeschreibung jeweils bei der entsprechenden Funktion beschrieben.
ausdruck2
Ausdruck von beliebigem Datentyp. Die interne Darstellung dieses Werts wird als alphanumerische Zeichenkette bzw. in Hexadezimalform geliefert.
ausdruck2 darf kein multipler Wert mit Dimension > 1 sein.
ausdruck3
Alphanumerischer Ausdruck, der die interne Darstellung eines Werts vom Typ datentyp ist. Dieser Wert ist das Ergebnis.
ausdruck3 darf kein multipler Wert mit Dimension > 1 sein.
startposition
Ganzzahliger numerischer Ausdruck für die Position des Anfangs der Teilzeichenkette.
teilkettenlänge
Ganzzahliger numerischer Ausdruck für die Länge der Teilzeichenkette.
datentyp
Datentyp des Ergebnisses.
länge
Maximale Länge der Ergebnis-Zeichenkette.