VORSICHT!
Ein Magazin darf nur im Notfall mit dem Notfall-Freigabemechanismus entfernt werden. Beim Abweichen vom normalen Vorgehen kann es zu einem Datenverlust und zu Beschädigungen der Bandbibliothek kommen.
Ein Magazin sollte nur mithilfe des Bedienfelds (OCP) oder der Remote Management Unit (RMU) freigegeben („gelöst“) werden. Nur wenn dies nicht möglich ist oder wenn ein Magazin entnommen werden muss, während die Bandbibliothek von der Stromversorgung getrennt wurde, kann ein Magazin auch mit dem Notfall-Freigabemechanismus entfernt werden.
Über das Bedienfeld (OCP) können Sie auf das linke und das rechte Magazin zugreifen. Hierzu benötigen Sie das Systemverwalter-Kennwort.
> | Wählen Sie am OCP die Funktion „Löse linkes Magazin“ bzw. „Löse rechtes Magazin“ im Menü Befehle > Löse Magazine. |
> | Geben Sie das Systemverwalter-Passwort ein, falls dies angefordert wird. |
> | Das Display zeigt „Linkes Magazin gelöst“ oder „Rechtes Magazin gelöst“ an. |
> | Ziehen Sie das entriegelte Magazin aus der Bandbibliothek. |
Das Display zeigt jetzt „Einfügen linkes Magazin“ oder „Einfügen rechtes Magazin“ an. Die Bandbibliothek kann keine weitere Aktion ausführen, bis das Magazin wieder eingesetzt ist. Schieben Sie das Magazin nach dem Austauschen von Kassetten wieder vollständig in die Bandbibliothek ein. Das korrekt eingeschobene Magazin rastet ein und die Bandbibliothek führt eine Bestandsaufnahme für dieses Magazin durch.