Your Browser is not longer supported

Please use Google Chrome, Mozilla Firefox or Microsoft Edge to view the page correctly
Loading...

{{viewport.spaceProperty.prod}}

Funktion der Anzeigen

POWER ON

Leuchtet grün, nachdem der System-Power-Controller die Einschaltsequenz fehlerfrei beendet hat. Im Stand-by-Status blinkt die Anzeige.

SYSTEM

Leuchtet grün, wenn die CPU(s) in Betrieb sind.

CHECK

Leuchtet rot, wenn der SVP einen Maschinenfehler oder einen Fehler in der Stromversorgung der SU /390 erkannt hat. Gleichzeitig ertönt im Fehlerfall der Summer.

STATUS Indikator

Abhängig von der POWER ON-Anzeige ist die Indikatoranzeige eingeschaltet und zeigt mit der dreistelligen alphanumerischen Anzeige Details zum Hardware-Status an.
Während des Ablaufs von Sequenzen ändert sich die Anzeige. Bleibt die Anzeige schließlich auf einem bestimmten Wert ungleich „000“ stehen, ist dies als Fehlercode eines Problems zu interpretieren. In diesem Falle sollte der Service kontaktiert werden.

POWER ON

STATUS Indikator

Hardware-Status

leuchtet nicht

leuchtet nicht

Stromausfall

leuchtet nicht

b00 bis bFF

Netzteile werden initialisiert.

blinkt

leuchtet nicht (im Wartungsmodus CE0)

Stand-by-Modus

leuchtet

001 bis 010

Power-on-Sequenz ist aktiv.

leuchtet

100 bis 399

System wird initialisiert.

leuchtet

000

Systeminitialisierung ist beendet.

leuchtet

500 bis 599

System-Stopp ist eingeleitet.

leuchtet

010 bis 001

Power-off-Sequenz ist aktiv.

leuchtet oder leuchtet nicht (abhängig vom STATUS)

beginnt mit A

Das gesamte /390-System (CPU-Box, AROMA, CHE-Boxen) oder Teile davon wurden wegen eines Fehlers (Stromversorgung oder Betriebstemperatur) ausgeschaltet. Oder eine wichtige Funktion des SVP wurde gestoppt und ein detaillierter Fehlercode kann an der SVP-Konsole nicht angezeigt werden.

leuchtet

EEE

Ein anderer Fehler ist aufgetreten. Ein detaillierter Fehlercode wird an der SVP-Konsole angezeigt.

Tabelle 1: STATUS Indikator