Der UNIT EMERGENCY Schalter schaltet das System im Notfall oder Katastrophenfall so schnell wie möglich aus. Die Server Unit wird bei Betätigen des Schalters sofort ausgeschaltet.
Dieser Schalter sollte nur im äußersten Notfall genutzt werden. Falls noch Zeit ist, sollte das System mit der STAND-BY Taste normal abgeschaltet werden.
ACHTUNG!
Es besteht Gefahr von Datenverlust. Wenn der UNIT EMERGENCY Schalter betätigt wird, können Systemdaten nicht mehr zurückgeschrieben werden.
Nach der Betätigung ist der UNIT EMERGENCY Schalter mechanisch gesperrt.
Das Einschalten mit POWER ON ist erst wieder möglich, wenn die Sperre durch den Service aufgehoben wurde.
ACHTUNG!
Gefahr von Brand und Stromschlag
Nach Betätigung des UNIT EMERGENCY Schalters befindet sich ein Teil der Stromkreise immer noch unter Spannung! Es ist nur ein Teil der Stromkreise abgeschaltet. Schalten Sie die Sicherungen im Netzverteilerschrank aus, um diese Gefahr zu beseitigen.
Vorgehen bei einer Notabschaltung:
Ziehen Sie die Schutzabdeckung des UNIT EMERGENCY Schalters heraus und entfernen Sie diese.
Bewegen Sie den Schalter nach unten (von der Position I in die Position 0).