Benutzern mit der Rolle Administrator, BS2000-Administrator oder Operator stehen an der Management Unit (MU) die CLI-Kommandos bs2Console, bs2Dialog und svpConsole zur Verfügung. Diese öffnen bei Angabe der passenden Parameter die entsprechende Bedieninstanz (BS2000-Konsole, BS2000-Terminal oder SVP-Konsole) an der spezifizierten Server Unit.
Nachfolgend wird anhand von konkreten Beispielen kurz beschrieben, wie Sie diese Kommandos für die alternative BS2000-Bedienung unter PuTTY verwenden können.
Grundsätzlich gilt:
Voraussetzung ist eine gültige Kennung für die Rolle Administrator, BS2000-Administrator oder Operator an der Management Unit.
Es können sowohl lokale Kennungen als auch LDAP-Kennungen verwendet werden.Das jeweilige Kommando wird in PuTTY als Folgekommando angegeben.
Ein Administrator hat Zugang zum CLI und kann somit die Kommandos auch direkt in der Shell nutzen.Für die optimale Anzeige und für die Verwendung von spezifischen Tastenkombinationen sind einige spezielle Einstellungen nötig.
Zusätzlich kann der Administrator an der Management Unit eine Linux-Shell öffnen, mit der er CLI-Kommandos aufrufen kann. Die verfügbaren M2000-spezifischen Kommandos listet das Kommando
cli_info
auf.Eine detaillierte Syntaxbeschreibung der CLI-Kommandos finden Sie in der CLI Kommando-Referenz, siehe Online-Hilfe unter Weitere Informationen
->
PDF-Dokumente.Hinweise zu PuTTY
Der Zugang zur Management Unit ist ausschließlich über die aktuellen Versionen von PuTTY (ab Version 0.63) möglich.
Eine aktuelle Version finden Sie auf der Download-Seite von PuTTY:
http://www.chiark.greenend.org.uk/~sgtatham/putty/download.html