Your Browser is not longer supported

Please use Google Chrome, Mozilla Firefox or Microsoft Edge to view the page correctly
Loading...

{{viewport.spaceProperty.prod}}

Passwörter verwalten

In der Registerkarte Passwortverwaltung verwalten Sie die Passwörter aller definierten lokalen Kennungen.

Die Passwörter von LDAP-Kennungen werden nur am LDAP-Server verwaltet.

Die Passwörter der lokalen Kennungen haben die Attribute Gültigkeit, Warnzeit, Mindestzeit, und Inaktivzeit

  • Während der Gültigkeitsdauer, die ab dem letzten Setzen des Passworts gilt, ist die Anmeldung unbeschränkt möglich.

  • Während der Mindestzeit, die vom Administrator festgelegt wurde, ist es für einen BS2000-Administrator, Operator, AU-Administrator oder XenVM-Administrator nicht möglich, das eigene Passwort zu verändern.

  • Während der Warnzeit wird eine Warnung ausgegeben, dass das Passwort bald ausläuft. Die Anmeldung ist aber ohne Einschränkungen möglich.

  • Während der Inaktivzeit ist das Passwort zwar abgelaufen, eine Anmeldung ist aber trotzdem möglich. Direkt bei der Anmeldung wird eine Passwortänderung verlangt.

  • Nach Ablauf der Inaktivzeit ist die Kennung gesperrt. Sie kann von einer (anderen) Administratorkennung aus oder notfalls durch den Service wieder geöffnet werden.

  • Der Wert -1 bei der Inaktivzeit führt dazu, dass die Inaktivzeit nicht abläuft.

  • Der Wert 99999 für die Gültigkeit bedeutet in der Praxis, dass Sie das Passwort nicht ändern müssen.

Die folgende Grafik zeigt, wie sich diese Zeiten zueinander verhalten.

Für das Passwort der Standardkennung admin sind bei Auslieferung des SE Servers folgende Werte für Gültigkeit, Warnzeit, Mindestzeit und Inaktivzeit voreingestellt:

Kennung

Mindestzeit

Gültigkeit

Warnzeit

Inaktivzeit

Bemerkung

admin

0

60

7

-1

Die Kennung wird nie gesperrt,
die Anmeldung mit
dem alten Passwort ist immer
möglich. Der Wert -1
für die Inaktivzeit bedeutet,
dass diese nie abläuft.

Wenn Sie eine weitere lokale Kennung über den SE Manager einrichten, so erhalten die von Ihnen vergebenen Passwörter zunächst folgende Attribute:

Kennung

Mindestzeit

Gültigkeit

Warnzeit

Inaktivzeit

<name>

7

60

7

7

Für eine Administratorkennung ist die Mindestzeit nicht relevant und wird deshalb mit Wert 0 angezeigt.

Als Administrator können Sie in der Passwortverwaltung eine Kennung deaktivieren. Eine Anmeldung unter dieser Kennung ist erst wieder möglich, wenn Sie die Kennung aktivieren.

Außerdem können Sie eine Passwortänderung erzwingen. Wenn Sie bei einer vom System gesperrten Kennung eine Passwortänderung erzwingen, erlauben Sie dadurch ein einmaliges Anmelden mit dem bisherigen Passwort.


Passwortattribute anzeigen

>

Wählen Sie in der Primärnavigation Berechtigungen -> Benutzer, Registerkarte Passwortverwaltung.

Die Registerkarte Passwortverwaltung zeigt die definierten lokalen Kennungen mit den jeweiligen Passwortattributen an.



Passwort oder Passwortattribute ändern

Für den BS2000-Administrator, Operator, XenVM-Administrator und AU-Administrator ist die Funktionalität auf die eigene Kennung beschränkt. Sie können das eigene Passwort ändern, wenn es noch nicht abgelaufen ist und die Mindestzeit zwischen zwei Änderungen erreicht ist.
Passwortattribute kann nur ein Administrator ändern.

>

Klicken Sie bei der gewünschten Kennung auf das Symbol Ändern und verändern Sie die gewünschten Eigenschaften.
In Konfigurationen mit mehreren MUs werden die Passworteigenschaften der Kennung an allen MUs geändert.