Das vorinstallierte Standardzertifikat beinhaltet Daten, die selbstverständlich nicht kundenspezifisch sind.
Wenn Sie mit einem Zertifikat mit kundenspezifischen Daten arbeiten wollen, können Sie jederzeit ein solches erzeugen und verwenden. Diese Aktion kann auch dann nötig sein, wenn Sie das Zertifikat erneuern wollen.
Hinweise:
Das Aktivieren des Zertifikats beinhaltet einen automatischen Neustart des Web-Servers.
Da es sich bei dem neuen Zertifikat auch um ein Zertifikat handelt, dessen Vertrauenswürdigkeit dem Web-Browser nicht bekannt ist, muss es wie das Standardzertifikat explizit akzeptiert oder importiert werden (siehe Abschnitt „Zertifikat im Web-Browser bestätigen/importieren").
> | Wählen Sie in der Primärnavigation Berechtigungen |
> | Klicken Sie in der Gruppe Aktuelles SSL-Zertifikat auf Neues SSL-Zertifikat erstellen und aktivieren. Der Dialog SSL-Zertifikat erstellen und aktivieren öffnet sich. |
> | Machen Sie die notwendigen Angaben. Detaillierte Information zu den Angaben entnehmen Sie der SE Manager-Hilfe. |
> | Klicken Sie Erstellen und aktivieren. Das Zertifikat wird erzeugt, sofort aktiviert und als aktuelles Zertifikat angezeigt. |