Die öffentlichen Daten-Netzwerke (Data Network Public, DANPU) verwalten Sie über den Menüpunkt Data Network Public im MenüIP Netzwerke. Pro SE Server können bis zu 8 DANPU existieren. Diese werden mit DANPU01, DANPU02,... bezeichnet.
DANPU01 ist vorkonfiguriert, weitere DANPU Netzwerke werden durch den Service-Techniker eingerichtet.
Übersicht über alle DANPUs
> | Wählen Sie Hardware |
Die Registerkarte zeigt Informationen zu allen vorhandenen DANPUs der SE-Server-Konfiguration an.
Bei der Verwaltung eines Management Clusters wird zusätzlich die Spalte Server angezeigt. Sie enthält zu jedem DANPU den SE Server, zu dem es gehört.
In der Primärnavigation sind unter dem Menü-Eintrag Hardware ->
IP Netzwerke ->
Data Network Public alle DANPU Netzwerke aufgelistet. Falls ein Management Cluster konfiguriert ist, existiert pro SE Server ein Untermenü <se server>(SE<model>) mit den DANPU dieses SE Servers. Über diese DANPU-Einträge fragen Sie Detailinformationen zu den einzelnen öffentlichen Daten-Netzwerken ab und verwalten sie.
Übersicht über einzelne DANPUs
> | Wählen Sie Hardware |
Die Registerkarte Übersicht zeigt alle Informationen zum gewählten DANPU an.
Folgende Funktionen stehen zur Verfügung:
MAC-Adresse anzeigen
> | Klicken Sie in der Gruppe Net Unit Informationen bei der gewünschten Unit auf das Symbol MAC-Adressen (Auge). Der Folgedialog MAC-Adressen anzeigen zeigt die aktiven MAC-Adressen der Unit an. |
Ports hinzufügen
> | Klicken Sie in der Gruppe Net Unit Informationen auf Ports hinzufügen, folgen Sie den Anweisungen des Wizards und wählen Sie die gewünschten Ports aus. |
Port entfernen
> | Klicken Sie in der Gruppe Net Unit Informationen bei der gewünschten Unit auf das Symbol Entfernen und bestätigen Sie die Aktion. |