Ein SE Server kann optional eigenständige High-End x86-64-Server, sogenannte Application Units (AUs), enthalten.
Die Application Units sind bei der Auslieferung im Rack des SE Servers eingebaut, das interne Netzwerk ist vorkonfiguriert und auf Wunsch ist auch das Betriebssystem installiert. Die Application Units sind in die Statusanzeige des SE Managers und in das Remote Service-Verfahren für SE Server eingebunden.
Als Administrator installieren Sie auf den Application Units eigene Software (z.B. Networker StorageNode oder Oracle-Produkte) und führen andere Administrations- und Konfigurationsaufgaben durch. Installierte Anwendungen mit Web-Oberflächen fügen Sie der Liste der Anwendungen im SE Manager hinzu, so dass Sie die Anwendungen direkt aus dem SE Manager heraus aufrufen können.
Sie können mit allen Rollen auf die Anwendungen zugreifen. Als Operator oder XenVM-Administrator stehen Ihnen jedoch die Verwaltungsfunktionen für die Änderung der Zugangsdaten zu Application Units nicht zur Verfügung.
Remote-Zugang zur Konsole der Application Unit
Für Application Units PY (z.B. AU25 und AU47) ermöglicht die iRMC-Funktion Video Redirection (Grafische Konsolenumleitung) den Remote-Zugang zur Konsole der Application Unit. Die Konsole besitzt dieselbe Funktionalität wie die lokale Konsole.
Für Partitionen von AU PQ kann die Web-Oberfläche des Management Boards analog geöffnet werden. Der Zugang zur Konsole der Application Unit steht dort ebenfalls zur Verfügung.
iRMC bzw. Management Board sind auch in der System-Bedienung der AU bzw. AU Partition verlinkt.