Your Browser is not longer supported

Please use Google Chrome, Mozilla Firefox or Microsoft Edge to view the page correctly
Loading...

{{viewport.spaceProperty.prod}}

Terminal-Fenster

BS2000-Konsole, BS2000-Dialog, SVP-Konsole und Shell-Terminal (CLI) werden nach Aufruf im SE Manager in einem eigenen Terminal-Fenster geöffnet. Anschließend bleibt das Terminal-Fenster unabhängig von der Session des SE Managers geöffnet.

Das Terminal-Fenster und seine Einbettung in den SE Manager haben unter anderem folgende Eigenschaften:

  • Beim Aufruf des Terminal-Fensters ist keine weitere Anmeldung mehr nötig.

  • Die Größe des Fensters kann flexibel geändert werden.

  • Eine (zur Funktionalität passende) virtuelle Tastatur:
    Die virtuelle Tastatur ermöglicht die Eingabe aller erforderlichen Zeichen und Funktionstasten unabhängig vom Tastaturlayout der realen Tastatur.

  • Copy & Paste-Funktionen:

    • Copy/Paste mit dem Kontextmenü innerhalb des Terminal-Fensters

    • Fensterübergreifendes Copy/Paste (Terminal-Fenster <-> Windows) unter Windows

      ->Windows: 
      Kopieren mit COPY (Kontextmenü) oder CTRL+C im Terminal-Fenster.
      Einfügen mit Einfügen (Kontextmenü) oder CTRL+V in Windows. 

      ->Terminal-Fenster:
      Kopieren mit Kopieren (Kontextmenü) oder CTRL+C in Windows.
      Einfügen mit PASTE (Kontextmenü) im Terminal-Fenster oder über die Menüleiste von Firefox (im Terminal-Fenster ist kein CTRL+V möglich!)

  • Bei Verbindungsverlust erscheint in der Mitte des Terminal-Fensters die Schaltfläche Connect. Wenn Sie diese Schaltfläche klicken, wird die Session des Terminal-Fensters fortgesetzt und Eingaben sind wieder möglich. Voraussetzung ist, dass die Session des SE Managers, in der das Terminal-Fenster geöffnet wurde, immer noch aktiv ist.

Wenn Sie parallel mehrere Terminal-Fenster (z.B. mit BS2000-Konsolen) offen halten wollen, so muss dies Client-seitig durch die Anzahl der möglichen Verbindungen zu einem Server auch unterstützt werden. Dafür müssen Sie Ihren Browser entsprechend konfigurieren.

Konfiguration bei Firefox:

Firefox unterstützt standardmäßig sechs Verbindungen zu einem Server, eine höhere Anzahl kann wie in nachfolgendem Bild dargestellt konfiguriert werden.

Konfiguration beim Internet Explorer:

Internet Explorer unterstützt standardmäßig ebenfalls sechs Verbindungen zu einem Server. Wie Sie die Anzahl bei Bedarf vergrößern, finden Sie unter:

http://support.microsoft.com/kb/282402/de