Your Browser is not longer supported

Please use Google Chrome, Mozilla Firefox or Microsoft Edge to view the page correctly
Loading...

{{viewport.spaceProperty.prod}}

Auswirkung der LM innerhalb des migrierten BS2000-Systems

Die LM ist für die Kundenanwendungen transparent, d.h. sie sind von dem Umzug auf die Ziel-SU nicht betroffen.
Falls nötig, gibt jedoch Möglichkeiten sich zu informieren, ob eine LM stattgefunden hat, und zwar über die BS2000-Kommandos /SHOW-SYSTEM-INFORMATION und /SHOW-LIVE-MIGRATION-HISTORY.

Nachfolgend wird die Verwendung der o.g. Kommandos im Kontext der LM beschrieben.
Weitere Details finden Sie im Handbuch "BS2000 Kommandos" [8] bei der entsprechenden Kommandobeschreibung.

Kommando /SHOW-SYSTEM-INFORMATION

Nachdem ein BS2000 migriert wurde, gibt das Kommando /SHOW-SYSTEM-INFORMATION bei Aufruf mit Standardparametern zusätzlich die Meldung NSI6231 oder NSI6232 aus, abhängig vom Wert des Systemparameters MIGHOST:

%  NSI6231 LIVE MIGRATION HAT STATTGEFUNDEN; DATEN DES IPL-RECHNERS WERDEN ANGEZEIGT

oder

%  NSI6232 LIVE MIGRATION HAT STATTGEFUNDEN; DATEN DES AKTUELLEN RECHNERS WERDEN ANGEZEIGT

Beispiel:

/SHOW-SYSTEM-INFORMATION
%  NSI6231 LIVE MIGRATION HAS ALREADY TAKEN PLACE; DATA OF IPL HOST WILL BE DISPLAYED
%CONFIGURATION                      = 390SU-  500-10B
%CURRENT-CONFIGURATION              = 390SU-  700-70
%CPU-ID-LIST :    ADR   0           = 0602210424000000
%                 ADR   1           = 0612210424000000
%HSI-ATT :        TYPE              = IX
%                 ASF               = YES
%                 OPERATION-MODE    = VM2000
%MEMORY-SIZE                        = 4096 MB
%MINIMAL-MEMORY-SIZE                = 4096 MB
%BS2000-ID :      NAME              = O10BXS
%                 VERSION           = V19.0A0000
%                 OSD-BC-VERSION    = V10.0A0000
%                 CREATED           = 2015-01-19,14:22:52
%IOCONF-ID :      NAME              = SU500SE1
%                 VERSION           = V19.0A01
%                 CREATED           = 2016-08-16,13:19:25
%                 FORMAT            = IORSF01
%IPL-TIME                           = 2016-09-26,14:15:40
%SYSTEM-CONF :    SYSID             = 127
%                 HOME-PUBSET       = SBZ1
%                 HOST-NAME         = BS2PROD
%                 VM-INDEX          = 12
%                 VM-NAME           = VM12PROD
%                 SYSTEM-NAME       = *NONE
%                 SYSPAR-BS2-SEL    = *STD
%                 LIVE-MIG-COUNT    = 3
%VM2000-VERSION                     = V11.5A
%VM2000-MONITOR-  OSD-BC-VERSION    = V11.0A0000
%   SYSTEM:       HOST-NAME         = ABGSE501
%SYSTEM-TIME-     ZONE              = +01:00
%   PARAMETER:    SEASON            = S
%                 SEASON-DIFFERENCE = 01:00
%                 PREV-CHANGE-DATE  = 2016-03-27,02:00:00
%                 NEXT-CHANGE-DATE  = 2016-10-30,03:00:00
%                 SYNCHRONIZATION   = SERVER-CONN-EXT-REF
%                 EPOCH             = 00

Der Parameter LIVE-MIG-COUNT zeigt, wie oft dieses System seit Systemstart erfolgreich migriert wurde.
Bei Parameter CONFIGURATION sieht man, dass diese VM ursprünglich auf einer SU500 gestartet wurde, und der Parameter CURRENT-CONFIGURATION zeigt, dass es aktuell auf einer SU700 läuft.
Die folgende CPU-ID-LIST zeigt standardmäßig die CPU IDs der Anlage, auf der das System geladen wurde (in diesem Beispiel also die CPU IDs der SU500).

Die CPU IDs der Anlage, auf der das System aktuell läuft, werden angezeigt, wenn das Kommando mit Parameter SERVER-UNIT=*CURRENT aufgerufen wird:

/SHOW-SYSTEM-INFORMATION SERVER-UNIT=*CURRENT
%CONFIGURATION                      = 390SU-  700-70
%CURRENT-CONFIGURATION              = 390SU-  700-70
%CPU-ID-LIST :    ADR   0           = 6002900126000000
%                 ADR   1           = 6012900126000000   
%HSI-ATT :        TYPE              = IX
...

Der entsprechende Benutzer-Makro heißt NSIINF und ist im Manual  "Makroaufrufe an den Ablaufteil" [10] beschrieben.

Die Standard-Ausgabe des Kommandos wird durch Einstellung des Systemparameters MIGHOST beeinflusst.

 Systemparameter MIGHOST

Durch eine LM auf eine andere SU ändern sich Systemdaten, z.B. der Name des VM2000-Monitorsystems oder der VM-Index.
Um Kompatibilitätsprobleme zu verhindern, wenn eine Anwendung solche Daten z.B. als Teil  eines Dateinamens verwendet, liefern alle Auskunftsfunktionen des Systems auch nach der LM weiterhin die beim IPL gültigen Daten.

Bestehen solche Kompatibilitätsanforderungen nicht, empfehlen wir, den Systemparameter MIGHOST so zu ändern, dass anstatt der IPL-Daten die aktuellen Werte ausgegeben werden.

Der Parameter ist im laufenden System änderbar.

Weitere Details finden Sie im Handbuch "Einführung in die Systembetreuung" [9] bei Beschreibung des Systemparameters MIGHOST.


Kommando /SHOW-LIVE-MIGRATION-HISTORY

Das Kommando /SHOW-LIVE-MIGRATION-HISTORY liefert zusätzlich auch das Datum und die Uhrzeit zu jeder erfolgten Live Migration.  

Beispiel der Ausgabe nach der ersten Migration der VM 12 in einem SU /390 Cluster:

/SHOW-LIVE-MIGRATION-HISTORY
LM-COUNT     DATE       TIME     CONFIGURATION    VM
00000000  2016-12-06  10:07:02  390SU-  500-10B   12
00000001  2016-12-07  09:57:38  390SU-  700-70    12

Das System wurde am 6.12.2016 um 10:07 auf SU500 geladen, und am 7.12.2016 um 9:57 Uhr zu einer SU700 migriert.