Live Migration von BS2000-Systemen
Live Migration (kurz LM) von BS2000-Systemen ist die zentrale Funktion eines SU Clusters.
Unter LM versteht man nicht nur das Verlagern eines BS2000-Systems im Zustand RUNNING sondern auch in den Zuständen DOWN und INIT_ONLY, in welchen die Ressourcen ebenfalls belegt sind.
Migrieren von (nichtaktiven) VM-Definitionen
Nichtaktive VM-Definitionen (VMs im Zustand DEFINED_ONLY) können analog zur LM von einer SU zur anderen verlagert werden.
Da die Ressourcen nicht belegt sind, entfallen einige der Randbedingungen.
Da der Vorgang aber im Wesentlichen analog zur LM ist, wird im SE Manager und in diesem Dokument auch in diesem Fall von LM gesprochen und ggf. auf die (geringen) Unterschiede hingewiesen.
Wiederherstellen (Rückgewinnen) von (nichtaktiven) VM-Definitionen nach einem Ausfall
Das Wiederherstellen (Rückgewinnen) von (nichtaktiven) VM-Definitionen ermöglicht eine einfache Übernahme von BS2000-Systemen einer SU auf die andere SU im SU Cluster nach Ausfall (oder Heruntefahren) der SU oder des kompletten SE Servers.
Die LM wird im Detail im nachfolgenden Kapitel -> Live Migration für BS2000-Systeme beschrieben.
Das Wiederherstellen von nichtaktiven VM-Definitionen nach einem Ausfall wird im Detail im nachfolgenden Kapitel -> Wiederherstellen von VM-Definitionen beschrieben.
Rollenkonzept:
- Die SU-Cluster-Hauptfenster sind sichtbar für alle Anwender.
- Das Aktivieren/Deaktivieren von SU Clustern ist den Administratoren vorbehalten.
LM ist nicht nur für die Administratoren sondern auch für die BS2000-Administratoren und die Operatoren (bei entsprechender individueller Berechtigung) zugelassen.
Hinweis bezüglich der Operatoren
Es sollte darauf geachtet werden, dass ein Operator nicht nur auf der Quell-SU sondern auch auf der Ziel-SU Zugang zum BS2000-System erhält.