Your Browser is not longer supported

Please use Google Chrome, Mozilla Firefox or Microsoft Edge to view the page correctly
Loading...

{{viewport.spaceProperty.prod}}

Konzept des Handbuchs

Das Handbuch fasst die sicherheitsrelevanten Informationen für SE Server zusammen. Dabei werden am SE Server die Systeme Management Unit, HNC, Server Unit x86 und Application Units einzeln betrachtet.

Eine Sonderstellung nehmen die Application Units ein. Im Vergleich zu Management Unit, HNC und Server Unit liegt hier die Administration und Überwachung stärker in der Hand des Anwenders. Die Aussagen in diesem Handbuch gelten deshalb im Allgemeinen nur für Management Unit, HNC und Server Unit x86. Wenn Aussagen auch für Application Units gelten, so ist dies besonders erwähnt.

Bei Management Unit, HNC und Server Unit x86 handelt es sich um speziell durch FUJITSU konfigurierte und gehärtete Systeme.
Dagegen enthält das auf einer Application Unit optional vorinstallierte Betriebssystem keine besonderen Sicherheitsvorkehrungen. Für die Konfiguration eines sicheren Systems ist der Anwender hier allein verantwortlich.

Andererseits unterscheiden sich Management Unit, HNC und Server Unit x86 in ihrer Funktionalität, so dass manche Informationen in diesem Handbuch nur für einige der Systeme gültig sind. In diesem Fall sind die betroffenen Systeme zu Beginn des Abschnittes (in der Überschrift bzw. im Einleitungssatz) aufgeführt.

Die einzelnen Kapitel des Handbuches behandeln die sicherheitsrelevanten Themen.

Die Bedienung und die Verwaltung des SE Servers ist im Handbuch „Bedienen und Verwalten“ [2] und der kontextsensitiven Online-Hilfe des SE Managers detailliert beschrieben. Dort finden Sie auch weiterführende Informationen zur Bedienung der in diesem Sicherheitshandbuch angesprochenen Funktionen.

Informationen zur Sicherheit von BS2000 OSD/BC enthält das Handbuch „Einführung in die Systembetreuung“ [8] sowie die Handbücher zum Softwareprodukt SECOS [9 und 10].

Readme-Datei

Funktionelle Änderungen der aktuellen Produktversion und Nachträge zu diesem Handbuch entnehmen Sie bitte ggf. der produktspezifischen Readme-Datei.

Readme-Dateien stehen Ihnen online bei dem jeweiligen Produkt zusätzlich zu den Produkthandbüchern unter http://bs2manuals.ts.fujitsu.com zur Verfügung. Alternativ finden Sie Readme-Dateien auch auf der Softbook-DVD.

Informationen unter BS2000

Wenn für eine Produktversion eine Readme-Datei existiert, finden Sie im BS2000-System die folgende Datei:

SYSRME.<product>.<version>.<lang>

Diese Datei enthält eine kurze Information zur Readme-Datei in deutscher oder englischer Sprache (<lang>=D/E). Die Information können Sie am Bildschirm mit dem Kommando /SHOW-FILE oder mit einem Editor ansehen.
Das Kommando /SHOW-INSTALLATION-PATH INSTALLATION-UNIT=<product> zeigt, unter welcher Benutzerkennung die Dateien des Produkts abgelegt sind.

Ergänzende Produkt-Informationen

Aktuelle Informationen, Versions-, Hardware-Abhängigkeiten und Hinweise für Installation und Einsatz einer Produktversion enthält die zugehörige Freigabemitteilung. Solche Freigabemitteilungen finden Sie online unter http://bs2manuals.ts.fujitsu.com.