Die Nutzung des iRMC der Management Unit ist optional. Die Voraussetzung dafür ist seine Anbindung an das öffentliche Management-Netzwerk MANPU.
Auf dem iRMC steht der Administration die vordefinierte Kennung admin
zur Verfügung.
Der Administration werden die folgenden Funktionen der Web-Oberfläche des iRMC empfohlen:
Ein-/Ausschalten der Management Unit (Power Management
->
Power On/Off )
Mittels Power On kann die Management Unit aus der Ferne hochgefahren werden.Ändern des eigenen Passworts (User Management
->
iRMC S4 User )
Sicherheitsrelevante Aktionen
Benutzerverwaltung
Die Web-Oberfläche des iRMC setzt die Spezifikation von IPMI Version 2.0 um. Dadurch steht dem Administrator die Benutzerverwaltung im gesamten Umfang zur Verfügung.
Bei Auslieferung des SE Servers ist für die vordefinierte Kennung
admin
ein initiales Passwort eingestellt, das beim Service erfragt werden kann.
Ändern Sie das Passwort unmittelbar nach dem ersten Anmelden!Es ist möglich, weitere (personalisierte) Kennungen anzulegen. Diese sollten aber nicht mit höheren Privilegien als die vordefinierte Kennung
admin
ausgestattet werden: Auf iRMC-Ebene besitztadmin
das Privileg Operator und die zusätzlichen Privilegien der Benutzerverwaltung und der Konsolenumleitung.
Da administrative Tätigkeiten auf dem iRMC der Management Unit aber äußerst selten sind, besteht keine Notwendigkeit für weitere Kennungen.
ACHTUNG!
Es wird dringend davon abgeraten, das Passwort der Kennung
service
zu ändern oder diese Kennung zu löschen. In einem solchen Fall ist die Service-Fähigkeit des iRMC nicht gegeben und damit auch die der Management Unit beeinträchtigt.
Falls eine solche Maßnahme dennoch nötig sein sollte, ist sie unbedingt mit der Service-Zentrale abzustimmen.
Ebenso darf nichts an der Funktionskennungx2kinternal
geändert werden, da ansonsten die Funktionalität des SE Managers beeinträchtigt wird!Schutzfunktionen
Es ist möglich, sich per Logout von der Web-Oberfläche des iRMC abzumelden. Dies kann beim Verlassen des Arbeitsplatzes alternativ oder zusätzlich zu den Sperrmechanismen des Administrations-PCs genutzt werden.