Your Browser is not longer supported

Please use Google Chrome, Mozilla Firefox or Microsoft Edge to view the page correctly
Loading...

{{viewport.spaceProperty.prod}}

(LD) PROGRAM LOAD FRAME: DETAIL-1

Bild 8: Bildschirm PROGRAM LOAD FRAME: DETAIL-1

Wenn Sie Eingaben in diesen Frame machen und die Taste ENTER drücken, können Sie die Ausführung eines IPL steuern.

Prüfen Sie vor dem Ausfüllen dieses Frames, ob der SVP die richtige Firmware zum Betrieb von native BS2000 oder VM2000 geladen hat. Auskunft darüber erhalten Sie im Feld DETAIL-2 STATUS.


DETAIL-2 STATUS
                                

An dieser Stelle werden die aktuellen Einstellungen des PROGRAM LOAD FRAME: DETAIL-2 angezeigt. VM MODE zeigt die geladene Firmware an:

NATIVE: für BS2000-Betrieb

AVM/EX: für VM2000-Betrieb

Wenn die Einstellung nicht richtig ist, klicken Sie auf PF9, um den Eintrag im PROGRAM LOAD FRAME: DETAIL-2 zu korrigieren. Nach der Korrektur und Anklicken von PF9 wird die Einstellung gespeichert und es wird wieder in diesen Frame zurückgeschaltet (siehe "(LD) PROGRAM LOAD FRAME: DETAIL-2").

Wenn die Einstellung richtig ist, füllen Sie diesen Frame aus und führen Sie den IPL durch.

LOAD FUNCTION ==>

Folgende Funktion wird ausgewählt, wenn Sie die entsprechende Ziffer eingeben:

1

START AUTO

IPL durchführen: Automatic START-UP

2

START FAST

IPL durchführen: Fast START-UP

3

START DIAL

IPL durchführen: Dialog START-UP

4

START

nicht verwendet

5

SYSTEM DUMP

SLED ausführen

6

LOAD CLEAR

Hauptspeicher vor IPL löschen

7

LOAD NON CLEAR

Hauptspeicher nicht vor IPL löschen

Die Funktionen 6 oder 7 müssen für einen IPL von einem realen oder emulierten Bandgerät verwendet werden. Zusätzlich muss bei MT CONTROL (siehe "(LD) PROGRAM LOAD FRAME: DETAIL-1") die Funktion 3 gewählt werden.

IPL DEVICE ==>

Wenn Sie in diesem Feld die entsprechende Ziffer eintragen, wird festgelegt, von welcher Gerätegruppe ein IPL durchgeführt werden soll.

1

PRESET GROUP

Die erste Geräteadresse dieser Spalte kennzeichnet das Gerät, von dem ein IPL ausgeführt werden soll. Die Reihenfolge und die Anzahl wurde im (AU5) AUXILIARY FRAME: LOAD PRESET-1 vorher festgelegt.
Wenn der IPL normal beendet wird, wird die Geräteadressliste aus der PRESET GROUP in die CURRENT GROUP übertragen.
Wenn der IPL fehlschlägt, wird das Laden vom Gerät mit der nächstfolgenden Geräteadresse aus der PRESET GROUP wiederholt. Wird dieses Laden normal beendet, führt diese Geräteadresse nun die CURRENT GROUP an.

2

CURRENT GROUP

Die erste Geräteadresse dieser Spalte kennzeichnet das Gerät, von dem schon das letzte Mal der IPL durchgeführt wurde.
Wenn das Laden von diesem Gerät fehlschlägt, wird der IPL mit der nächstfolgenden Geräteadresse wiederholt. Bei normalem Ende führt nun diese Adresse die CURRENT GROUP an.

3

UNIT ADDRESS

Hier kann eine neue Geräte-Adresse angegeben werden, von der das Betriebssystem geladen werden soll. Wenn der IPL normal beendet wird, wird diese Geräteadresse an den ersten Platz der CURRENT GROUP gesetzt.
Wenn der IPL fehlschlägt, wird das Laden nicht wiederholt.

PARMS =>

In diesem Feld können Sie maximal 8 Zeichen eingeben. Stellung und Bedeutung sind nachfolgend aufgeführt:

Stelle 1

'BLANK'
1

BS2000 laden
VM2000 laden

Stelle 2 - 5

mn

Hier kann das Mnemonik-Paar einer SKP-Konsole eingetragen werden,
wenn die Standard-Konsolen mit den Mnemonik-Paaren
C2C3 und C4C5 beim IPL nicht zur Verfügung stehen.

Stelle 6 - 8


nicht benutzt

MT CONTROL ==>

IPL von Bandgerät:

1

NL

von aktueller Bandposition

2

SL

Label überspringen, dann laden

3

NL-REWIND

rückspulen, dann laden

4

SL-REWIND

rückspulen, Label überspringen, dann laden

Für einen IPL von einem realen oder emulierten Bandgerät muss die Funktion 3 gewählt werden.


Frame-spezifische Funktionen

ENTER

IPL / SYSTEM DUMP ausführen

Nachdem Sie die Maske ausgefüllt und die Taste ENTER gedrückt haben, wird folgende Sicherheitsabfrage ausgegeben:

ACHTUNG!

Während des laufenden Betriebs darf der IPL nicht durchgeführt werden!
Bei Nichtbeachtung wird der BS2000-Betrieb abgebrochen!

>

Drücken Sie die Tasten Y und ENTER, um den IPL durchzuführen, oder N und ENTER, um den Vorgang abzubrechen.

RETURN

Wechsel in den PROGRAM LOAD FRAME: BASIC (siehe "(LD) PROGRAM LOAD FRAME: BASIC")

PF9

Wechsel in den PROGRAM LOAD FRAME: DETAIL-2 (siehe nächste Seite).