Die Application Units werden einzeln oder zusammen mit den übrigen Komponenten des SE Servers ein- und ausgeschaltet.
Informationen zum Einschalten und Hochfahren sowie zum Herunterfahren und Ausschalten des SE Servers finden Sie in der Basis-Betriebsanleitung [1], Abschnitt „Server ein- und ausschalten“.
Weitere Ein-/Ausschaltmöglichkeiten
- SE Manager
Als angemeldeter Administrator, AU-Administrator oder berechtigter Operator klicken Sie im SE Manager unter Hardware -> Units in der Units-Tabelle auf das Ausschalten-Symbol bei der gewünschten Application Unit.
Nähere Informationen dazu finden Sie in der Kurzanleitung [7]. iRMC
Der iRMC bietet verschiedene Möglichkeiten, die Application Unit PY ein- und auszuschalten, z.B. über die Seite Power On Off der iRMC-Weboberfläche.Bei AU PQ steht anstelle des iRMC ein Management Board zur Verfügung. Ein-/Ausschalten ist nur auf Partitionsebene möglich.Zeitgesteuertes Ein-/Ausschalten
An AU PY können Sie mit Hilfe des iRMC zeitgesteuertes Ein-/Ausschalten konfigurieren.Nach Netzausfall
Eine eingeschaltete Application Unit fährt nach einem Netzausfall automatisch wieder hoch (abhängig von den Einstellungen im BIOS-Setup oder im iRMC für AU PY bzw. im Management Board für AU PQ).Power Button Override
Die Application Unit kann durch ein längeres Drücken (ca. 4-5 Sek.) der Ein/Aus-Taste zwangsweise ausgeschaltet werden.VORSICHT!
Hierbei droht Datenverlust!Wake up On LAN (WOL)
Eine Application Unit wird durch ein Kommando über das LAN eingeschaltet (Magic Packet TM).