Your Browser is not longer supported

Please use Google Chrome, Mozilla Firefox or Microsoft Edge to view the page correctly
Loading...

{{viewport.spaceProperty.prod}}

BS2000-Dialog an SU x86

>

Geben Sie das Folgekommando bs2Dialog an mit folgenden Parametern:

  • die Unit: externer oder interner Name der SU x86

  • eine LOCLAN-Verbindung

>

Stellen Sie einen Zeichensatz ein, der die Darstellung und die Tastenkombinationen unterstützt, die im BS2000-Dialog nötig sind (Menü Window -> Translation):

>

Achten Sie darauf, dass die standardmäßig eingestellte Fenstergröße von 80 Spalten und 24 Zeilen beibehalten wird!

Eine Veränderung der Anzahl von Zeilen und Spalten durch das Ziehen des Dialogfensters muss verhindert werden, da sonst die Darstellung zerstört wird. Wählen Sie dafür eine der folgenden Einstellungen für die Fenstergröße:

  • Änderung der Schriftgröße mit der Fenstergröße: Change size of the font (s.o.)

  • Fixierung der Fenstergröße: Forbid resizing completely (s.o.)

>

Geben Sie im Dialogfenster das Passwort für die angegebene Kennung an:

Nach erfolgreicher Anmeldung wird die Verbindung mit dem BS2000-Dialog geöffnet und Sie können sich im BS2000 anmelden. Wichtige Tasten sind:

K1

F5

K2

F6

EM

F11

DUE

F12