Dieser Abschnitt beschreibt den typischen Ablauf einer Aktion.
Sie starten eine Aktion im Arbeitsbereich des SE Managers. Nachdem Sie eine Registerkarte ausgewählt haben, gibt es dazu zwei Möglichkeiten:
> | Klicken Sie eine Schaltfläche. |
> | Klicken Sie ein Symbol in einer Tabelle (z.B. Ändern, Löschen). |
Nachdem Sie die Aktion gestartet haben, wird ein Dialog geöffnet. Zum Aufbau siehe Abschnitt "Der Dialog".
Gehen Sie im Dialog wie folgt vor:
> | Steuern Sie gegebenenfalls mit Optionen die Aktion. |
> | Bestätigen Sie die Aktion. |
Nach Bestätigung wird die Aktion ausgeführt, der Dialog bleibt geöffnet. Jede Aktion gibt im zugehörigen Dialog eine Rückmeldung aus. Danach können Sie den Dialog mit Schließen beenden und damit den Arbeitsbereich im Hauptfenster aktualisieren. Wenn Sie den Dialog anders schließen, wird der Arbeitsbereich nicht aktualisiert.
Beispiel für den Ablauf einer Aktion
> | Melden Sie sich am SE Manager an. |
> | Wählen Sie Hardware |
> | Klicken Sie in der Gruppe Trap-Empfänger die Schaltfläche Neuen Trap-Empfänger hinzufügen. |
> | Geben Sie eine IP-Adresse oder einen FQDN als Trap-Empfänger ein. |
> | Geben Sie eine Trap-Community ein. |
> | Wählen Sie Komponente, SNMP-Version und Gewicht. |
> | Klicken Sie Hinzufügen. |
Nach Durchführung der Aktion erscheint die Meldung, dass der Trap-Empfänger erfolgreich hinzugefügt wurde.
> | Klicken Sie Schließen. |
Die Tabelle zeigt den eingetragenen Trap-Empfänger.