Die Restlaufzeit ist die Zeit, die den Systemen auf den XenVMs zur Verfügung steht, um sich bei einem Shutdown der Server Unit selbst zu beenden. Die Restlaufzeit spielt nur beim Ausschalten oder Neustarten der Server Unit eine Rolle.
Die Restlaufzeit definieren Sie global für alle XenVMs. Beim Shutdown oder Neustart der Server Unit erhalten alle XenVMs das Beendigungssignal, um sich innerhalb der Restlaufzeit selbst zu beenden. Nach Ablauf der Restlaufzeit werden noch laufende XenVMs hart beendet.
Der Wert 00:00 bedeutet, dass keine Restlaufzeit definiert ist, d.h. beim Ausschalten oder bei einem Neustart wird die Beendigung der XenVMs immer abgewartet. Es ist aber empfehlenswert, eine Restlaufzeit zu definieren. Andernfalls kann ein Gastsystem, das beim Beenden auf einen Fehler läuft, das Ausschalten oder Neustarten der Server Unit verhindern, da bei einer Restlaufzeit von 0 kein hartes Beenden erfolgt (es wird gewartet, bis alle XenVMs beendet sind).
> | Wählen Sie Systeme |
Die Registerkarte VM-Optionen öffnet sich. Die Gruppe Allgemeine Optionen (XenVM) zeigt die Restlaufzeit für Shutdown an.
> | Klicken Sie in der Gruppe Allgemeine Optionen (XenVM) beim Parameter Restlaufzeit für Shutdown das Symbol Ändern und wählen Sie die gewünschten Stunden- und Minutenwerte. |