Your Browser is not longer supported

Please use Google Chrome, Mozilla Firefox or Microsoft Edge to view the page correctly
Loading...

{{viewport.spaceProperty.prod}}

SVP-Funktionen (Funktionstasten)

Für Eingaben an der SVP-Konsole steht Ihnen eine virtuelle Tastatur zur Verfügung.

>

Klicken Sie rechts oben das Tastatursymbol um die virtuelle Tastatur zu öffnen. Erneutes Klicken des Symbols schließt die Tastatur wieder.

Die Funktionstasten (PF-Tasten) PF1 bis PF24 sowie Clear und Cancel befinden sich im oberen Bereich der virtuellen Tastatur. Die entsprechenden SVP-Funktionen können Sie durch Anklicken mit der Maus auslösen.

Einige Funktionstasten tragen dabei die ihrer häufigsten Funktion entsprechende Beschriftung (z.B. INDEX statt PF2).

Die Funktionstaste PF20 (Stopp-Funktion) ist zum Schutz gegen unbeabsichtigtes Betätigen ohne Funktion und wird deshalb auf der virtuellen Tastatur nicht angeboten.

Die Tabelle 1 zeigt die Funktionstasten und ihre Funktionen, wie sie für die meisten Frames gelten. Davon abweichende Funktionen von Funktionstasten werden in den jeweiligen Frames beschrieben. Der Aufruf von SVP-Funktionen sowie Eingaben in die Frames können alternativ auch über Ihre Tastatur erfolgen.

Einige der hier aufgeführten Funktionstasten haben nur im CE-Modus (CE=Customer Engineer, Wartungsmodus) eine Funktion und werden ausschließlich vom Service genutzt. Den CE-Modus kann der Service am Server mit einem Schiebeschalter auf der Innenseite des Wartungsfeldes oder an der MU über CLI-Kommando ein- und ausschalten.

PF..

Funktionstaste
der
virtuellen
Tastatur

Alternative
Eingabe

über Tastatur

Name

Funktion

PF1

PF1

ESC F1

Help

Hilfe-Funktionen

PF2

INDEX

ESC F2

Index

Nur im CE-Modus wirksam:
Schaltet in den Index Frame

PF3

RETURN

ESC F3

Return

Schaltet in den vorangegangenen Frame

PF4

PF4

ESC F4


Frame-spezifische Funktion wird ausgeführt

PF5

PF5

ESC F5


Frame-spezifische Funktion wird ausgeführt

PF6

Can/Erase

ESC F6

Cancel/
Erase Input

Kommando oder Eingabedaten werden gelöscht

PF7

Page up

ESC F7

Page up

Der vorangegangene Bildschirminhalt wird angezeigt

PF8

Page down

ESC F8

Page down

Der nachfolgende Bildschirminhalt wird angezeigt

PF9

PF9

ESC F9


Frame-spezifische Funktion wird ausgeführt

PF10

PF10

ESC F10


Frame-spezifische Funktion wird ausgeführt

PF11

PF11

ESC SHIFT F1


Frame-spezifische Funktion wird ausgeführt

PF12

PF12

ESC SHIFT F2


Frame-spezifische Funktion wird ausgeführt

PF13

RECALL

ESC SHIFT F3

Recall

Vorangegangene SVP-Kommandos werden in
der Kommandozeile angezeigt. Sie können dann
mit geänderten Operanden erneut ausgeführt werden.

PF14

PF14

ESC SHIFT F4


Frame-spezifische Funktion wird ausgeführt

PF15

PF15

ESC SHIFT F5


Frame-spezifische Funktion wird ausgeführt

PF16

PF16

ESC SHIFT F6

Change CPU

Wählt die CPU aus, für die nachfolgende
Kommandos gelten sollen.
Diese CPU ist dann logisch mit dem SVP
verbunden.

PF17

PF17

ESC SHIFT F7


Nicht belegt

PF18

Step

ESC SHIFT F8

Step

Führt den nächsten Befehl aus, wenn der Server im Single Cycle Instruction Mode (Einzelbefehlsausführung) arbeitet

PF19

PF19

ESC SHIFT F9

ARMSS-Regie

Wechselt das Bedienungsrecht bei bestehender ARMSS-Verbindung

PF20


ESC SHIFT F10

Stop

Nur im CE-Modus wirksam:
Stoppt die selektierte CPU

PF21

START

SHIFT F5

Start

Startet die selektierte CPU

PF22

PF22

SHIFT F6


Nicht belegt

PF23

ModSel

SHIFT F7

Mode Select

  • Schaltet in den MODE SELECTION FRAME

  • Write-Console-Meldung am Bildschirm löschen (z.B. SHUTDOWN COMPLETED)

  • Anzeige BEL in Bildschirmzeile 25 löschen

PF24

ModChg

F7

ModeChange

Schaltet zwischen FJ-PROGRAM FRAME und SVP FRAME hin und her (nur für den Service nach besonderer Einstellung!)


Cancel

F5

Cancel/Reset

Eingabe abbrechen, Tastatur freigeben


Clear

F6

Refresh/Clear

Der zuletzt ausgegebene Frame wird erneut angezeigt.
Alle bisher getätigten Eingaben des aktuellen Frames werden zurückgesetzt.

Tabelle 1: Funktionstasten für SVP-Funktionen (Teil 1 von 2)