Bild 1: Server Unit SU300 (Frontseite)
Bild 2: Server Unit SU310 (Frontseite)
Nr. | Bedeutung |
1 | ID-Karte (grün) |
2 | ServerView Local Service Display (entfällt bei SU310) |
3 | Aktivitätsanzeige des optischen Laufwerks |
4 | Bedienfeld (weitere Einzelheiten siehe Bild 3/4) |
5 | Bildschirmanschluss (nur für Service) |
6 | USB-Anschlüsse (3x bei SU300, 2x bei SU310, nur für Service) |
7 | HDD-Anzeigen |
Bild 3: SU300 Frontseite - Detailansicht: Bedienfeld
Bild 4: SU310 Frontseite - Detailansicht: Bedienfeld
Nr. | Bedeutung |
1 | ID-Taste / ID-Anzeige |
2 | Reset-Taste |
3 | NMI-Taste |
4 | Ein/Aus-Taste / Betriebsanzeige |
5 | Betriebsanzeige (Netzkabel angeschlossen) |
6 | 3x bzw. 2x USB-Anschlüsse (nur für Service) |
7 | Bildschirmanschluss (nur für Service) |
8 | HDD-Aktivitätsanzeige |
9 | Global-Error-Anzeige |
10 | CSS-Anzeige |
ID-Karte
Die ID-Karte (siehe Bild 1/2) können Sie bis zum Anschlag herausziehen und wieder einschieben.
Auf der ID-Karte finden Sie diverse Systeminformationen wie Produktbezeichnung, Seriennummer, MAC-Adressen und DNS-Name.