Your Browser is not longer supported

Please use Google Chrome, Mozilla Firefox or Microsoft Edge to view the page correctly
Loading...

{{viewport.spaceProperty.prod}}

Funktion "Schattenterminal" nutzen

Mit der Remote-Service-Standardkonfiguration ist die Service-Zentrale zu jedem Zeitpunkt in der Lage, ohne weitere Mitwirkung oder Erlaubnis des Kunden Zugang zum System zu erhalten und ihre Arbeit durchzuführen.

Sie können die Remote-Service-Konfiguration Ihren Sicherheitskriterien anpassen (z.B. Service-Zugang sperren oder öffnen).

Für die Administration des Service-Zugangs stellt Ihnen der SE Manager alle notwendigen Funktionen zur Verfügung.

Sie können jederzeit den Service-Zugang und die Nutzung des Schattenterminals verändern (sperren oder mit verschiedenen Einstellungen öffnen). Sie können die Arbeit des Service-Technikers beobachten, daran teilnehmen oder sich von ihm führen lassen.

Unabhängig von der Zugangseinstellung erhalten Sie Informationen über aktuelle Teleservice-Sitzungen (Name des Service-Technikers und Zugangsart) und den aktuellen Status des AIS-Agenten.

Sicherheitsrelevante Aktionen

  • Ändern des Service-Zugangs:

    Folgende Einstellungen sind für den Service-Zugang von AIS Connect möglich:

    • Zugang zulassen, ohne Schatten
      Der Service hat jederzeit Zugang zum System und muss Sie nicht in Kenntnis setzen. Ein Schattenterminal zur Verfolgung der Service-Tätigkeit steht nicht zur Verfügung.

    • Zugang zulassen, Schatten möglich
      Der Service hat jederzeit Zugang zum System und muss Sie nicht in Kenntnis setzen. Ein Schattenterminal zur Verfolgung der Service-Tätigkeit kann geöffnet werden.

    • Zugang zulassen, Schatten zwingend
      Der Service erhält nur Zugang zum System, wenn Sie vorher ein Schattenterminal geöffnet haben. In diesem können Sie die Service-Tätigkeit mit verfolgen.

    • Zugang nicht zugelassen
      Der Service erhält keinen Zugang zum System.

  • Ändern der AIS Proxy-Konfiguration:

    Falls die Internetverbindung über einen Proxy-Server erfolgt, sind in der AIS Proxy-Konfiguration die IP-Adresse des Proxy-Servers, die Port-Nummer und gegebenenfalls auch Kennung und Passwort für die Proxy-Authentisierung eingetragen.

    Wenn sich Ihre Proxy-Server-Konfiguration ändert, müssen Sie die AIS Proxy-Konfiguration entsprechend anpassen. Auf dem Proxy-Server müssen Sie die Firewall-Einstellungen anpassen. Nur so bleibt die Service-Fähigkeit erhalten.

Die konkreten Aktionen führen Sie als Administrator oder Operator (nicht AIS Proxy-Konfiguration) im SE Manager durch. Die Funktionen sind in der Registerkarte Remote Service unter Hardware -> Units [ -> <se server> (SE<model>) ] -> <unit> (MU) -> Service zusammengefasst.

In einer Multi-MU-Konfiguration müssen Sie an jeder MU dieselben Aktionen durchführen!

Eine Beschreibung zur Arbeit mit dem Schattenterminal finden Sie im Abschnitt „Service-Zugang verwalten“ im Handbuch „Bedienen und Verwalten“ [2].