Auf einer Management Unit steht dem Service im Basis-System die Kennung service
zur Verfügung. Unter dieser Kennung arbeitet der Service-Techniker sowohl vor Ort als auch remote über den Remote-Service-Zugang an allen zur Verfügung stehenden Oberflächen (Web-Oberfläche, Linux-Desktop der lokalen Konsole, Shell-Ebene).
Die Kennung service
besitzt auch Zugang zur BS2000-Konsole. Für die Protokollierung von Eingaben an der BS2000-Konsole ist Folgendes zu beachten:
In den KVP-Logging-Dateien kann unterschieden werden, unter welcher Kennung (z.B.
admin
oderuser1
) eine Eingabe gemacht wurde.Dagegen kann im BS2000 in den CONSLOG-Dateien nur anhand der Konsol-Mnemonik (z.B. C0) unterschieden werden, von wem die Eingabe gemacht wurde.Damit sind Konsoleingaben verschiedener Benutzer nur eindeutig identifizierbar, wenn jeder Benutzer beim Konsolzugang eine andere Konsol-Mnemonik verwendet. Um eine Unterscheidung zu erreichen, können Sie den Operatorkennungen unterschiedliche Konsol-MNs zuteilen (über individuelle Zugangsrechte). Für Administrator-Kennungen, BS2000-Administrator-Kennungen und insbesondere auch den Service kann nur eine Absprache getroffen werden, bestimmte eindeutige Konsol-MNs zu verwenden.
Sicherheitsrelevante Aktionen
Ändern der Konsol-Mnemonik für Operatorkennungen
Im SE Manager erhalten Sie unter Berechtigungen->
Benutzer->
Individuelle Berechtigungen die Möglichkeit, den Konsolzugang zu einem System mit einer bestimmten Konsol-MN einzutragen. Die Änderung wird sofort wirksam.Konsol-Mnemonik in BS2000 OSD/BC definieren
Es muss sichergestellt sein, dass die verwendeten Konsol-MNs im BS2000 definiert sind, damit der Konsolzugang funktionstauglich ist.
Die Konsol-MNs definieren Sie in den BS2000-Parameterdateien (z.B.SYSPAR.BS2.nnn
) im Abschnitt/BEGIN OPR
mit dem SchlüsselwortDEFINE-CONSOLE
. Der ParameterTELESERVICE=YES
stellt dabei sicher, dass die Konsole dem Service nicht entzogen wird (d.h. die Konsole kann weder Ersatzkonsole einer anderen Konsole noch Hauptkonsole werden).
Details zur Konfiguration der Konsol-Mnemonik finden Sie im Handbuch „Einführung in die Systembetreuung“ [8].