Your Browser is not longer supported

Please use Google Chrome, Mozilla Firefox or Microsoft Edge to view the page correctly
Loading...

{{viewport.spaceProperty.prod}}

Zugang zum iRMC / Management Board der Application Unit

Bei Application Unit PY erfolgt der Zugang über den iRMC, bei Application Unit PQ über das Management Board.

Die Nutzung des iRMC / Management Board einer Application Unit sieht unter anderen folgende Szenarien vor:

  • Benutzerverwaltung an der Application Unit

    Sicherheitsrelevante Aktionen

    • Die Kennung semuser dient dem SE Manager als fest vorgegebener Zugang und darf durch den Administrator nicht gelöscht werden (siehe auch Abschnitt „Einbindung der Application Unit in den SE Manager").
      Die Kennung semuser ist nach der Konfiguration durch den Service mit einem initialen Passwort geschützt, das Sie beim Service erfragen können.
      Ändern Sie dieses Passwort sofort bei der Inbetriebnahme.

    • Es ist möglich, weitere (personalisierte) Kennungen anzulegen. Beachten Sie dabei das auf dem iRMC / Management Board vorgegebene Privilegienkonzept.
      Nicht benutzte Kennungen sollten Sie deaktivieren.

  • Ein-/Ausschalten der Application Unit
    Hierzu steht der Administration auf dem iRMC / Management Board die vordefinierte Kennung admin zur Verfügung.

  • Remote-Zugriff auf die Konsole der Application Unit über die Funktion „Video Redirection" (Grafische Konsolenumleitung). Die Funktionalität ist entsprechend wie beim Zugang über die lokale Konsole.

    Sicherheitsrelevante Aktionen

    Schutzfunktionen:

    • Es ist möglich, sich per Logout von der Web-Oberfläche des iRMC / Management Board abzumelden.
      Dies kann beim Verlassen des Arbeitsplatzes alternativ oder zusätzlich zu den Sperrmechanismen des Administrations-PCs genutzt werden.

    • Die Web-Oberfläche des iRMC / Management Board kann gegen unbefugten Zugang auch durch ein Session Timeout geschützt werden. Die Sitzung (Session) läuft ab, wenn in der Web-Oberfläche eine Zeit lang (Timeout-Zeit) keine Tätigkeit festgestellt wird.
      Anschließend ist eine neue Anmeldung nötig.

      Dieses Verhalten können Sie unter Network Settings -> Ports auf zwei Arten konfigurieren:

      >

      Deaktivieren Sie Enable Auto Refresh.
      Dies hat auch zur Folge, dass die Web-Oberfläche nicht automatisch aktualisiert wird.

      >

      Stellen Sie den Wert von Refresh every (Aktualisierungszyklus) größer ein als den von Session Timeout.
      Dies hat zur Folge, dass bei normaler Timeout-Zeit von 20 Minuten die Refresh-Zeit unangemessen hoch ist, oder dass bei normaler Refresh Zeit im Minutenbereich die Timeout-Zeit unangemessen niedrig ist.