VORSICHT!
Beschädigung des Systems
Beachten Sie bei der Installation und beim Betrieb des Systems die nachfolgenden Vorsichtsmaßnahmen. Anderenfalls könnte der SE Server beschädigt werden.
Installationshinweise
WARNUNG!
Der SE Server wird beim Hersteller installiert. Umbauten erfolgen grundsätzlich nur durch den Service. Der Kunde darf am Server keine Veränderungen vornehmen!
Dieser Abschnitt dient daher nur zur Information.
Die folgenden Sicherheitsanforderungen müssen für die Aufstellung des SE Servers erfüllt sein:
Server Unit, Management Unit, Application Units und weitere Komponenten werden in einem oder mehreren geschlossenen Racks installiert. Deshalb kann die Betriebstemperatur im Inneren des Racks möglicherweise höher als die Umgebungstemperatur am Einsatzort sein. Stellen Sie den Business Server an einem Ort auf, an dem die Umgebungstemperatur unter 35°C (95°F) bleibt.
Stellen Sie die Klimaanlage so ein, dass die Temperatur im Inneren des Racks nicht die für die Server-Komponenten maximal zulässige Temperatur übersteigt.
Die maximale interne Betriebstemperatur der Server-Komponenten beträgt 35°C (95°F).
Für den sicheren Betrieb der Server-Komponenten ist ausreichende Belüftung erforderlich.
Die Server-Komponenten verfügen an der Vorder- und Rückseite über Belüftungsöffnungen. Diese Öffnungen keinesfalls blockieren oder abdecken. Anderenfalls kann es zur Überhitzung der Server-Komponenten kommen.
Bei der Aufstellung des Business Servers ist darauf zu achten, dass keine gefährliche Situation aufgrund ungleicher mechanischer Belastung entsteht.
Die Racks des SE Servers verfügen über keinen Kippschutz. Wenn eine SU oder schwere Peripherie aus dem Rack herausgezogen werden, besteht deshalb ggf. Kippgefahr.
Die Stromversorgung der Server-Komponenten erfolgt über im Rack montierte Steckdosenleisten, die ihrerseits über entsprechende CEE-Stecker an das Hausnetz angeschlossen werden müssen.
Durch die hohe Anzahl an Stromversorgungskomponenten innerhalb des Racks kann die Konfiguration Ableitströme > 3,5 mA erzeugen.
Aus diesem Grund darf das Rack generell nur über Festanschlüsse oder über Industrieverbindungen nach IEC 60309 (früher IEC 309) an das hausinterne Versorgungsnetz angeschlossen werden.
VORSICHT!
Beschädigung des Systems
In Konfigurationen mit mehreren Netzzuleitungen wie dem SE Server ist darauf zu achten, dass alle Leitungen getrennt werden müssen, um das Rack stromlos zu machen!
Betriebshinweise
WARNUNG!
Stromschlag- und Brandgefahr
Beschädigen, brechen und modifizieren Sie die Kabel nicht. Kabelbrüche können Stromschläge und Brände verursachen.
VORSICHT!
Beschädigung des Systems
Die Belüftungsöffnungen dürfen keineswegs abgedeckt oder blockiert werden.
Vermeiden Sie Standorte, an denen der SE Server direkter Sonneneinstrahlung oder wärmeerzeugenden Geräten ausgesetzt ist.
Vermeiden Sie Standorte mit übermäßiger Staubentwicklung und schädlichen Dämpfen oder Meerwassergischt.
Schützen Sie den Business Server vor Vibrationen. Installieren Sie den Business Server auf einer ebenen Fläche, um Schiefstand zu verhindern.
Verlegen Sie keine Kabel unter einer Unit, und achten Sie darauf, dass die Kabel nicht zu straff gespannt sind. Ziehen Sie nur im Notfall den Netzstecker, wenn der SE Server eingeschaltet ist.
Stellen Sie keinerlei Gegenstände auf das Rack und die Rack-Einbauten. Benutzen Sie das Rack keinesfalls als Arbeitsfläche.
Vermeiden Sie Kondensationsbildung, erhöhen Sie im Winter die Umgebungstemperatur nicht schnell. Arbeiten Sie erst nach einer ausreichenden Aufwärmphase mit dem System.
Arbeiten Sie erst dann mit dem SE Server, wenn seine Temperatur den Betriebstemperaturbereich erreicht hat.
Betreiben Sie den SE Server keinesfalls in der Nähe einer elektromagnetischen Störungsquelle, beispielsweise neben einem Kopierer, einer Klimaanlage oder einem Elektroschweißgerät.
Ergreifen Sie geeignete Maßnahmen zur Vermeidung statischer Elektrizität. Beachten Sie, dass sich einige Teppichböden sehr leicht elektrostatisch aufladen und dadurch Fehlfunktionen des SE Servers verursachen können.
Wenn Sie das Rack umsetzen, keinesfalls an der vorderen Abdeckung ziehen. Andernfalls könnte der SE Server beschädigt werden.