Your Browser is not longer supported

Please use Google Chrome, Mozilla Firefox or Microsoft Edge to view the page correctly
Loading...

{{viewport.spaceProperty.prod}}

Aktuelle Nutzung des Service-Zugangs überwachen

Anzeige der Remote-Service-Sessions


Die Gruppe AIS Connect Sessions zeigt die Sessions an, die die Service-Zugänge zu der Management Unit und zu den externen Assets aktuell nutzen.

Die Anzeige der Sessions ist nur möglich bei direktem Anschluss der MU, aber nicht bei Anschluss über ein Gateway.

Über das Icon Löschen haben Sie auch die Möglichkeit eine Session zu löschen. Damit wird die aktuelle Nutzung des Service-Zugangs abgebrochen.

Da Sie durch diese Aktion ggf. einen wichtigen Service-Vorgang abbrechen, sollte die Aktion nur im Notfall erfolgen.

In einer SE-Server-Konfiguration mit mehreren MUs erhalten Sie den vollständigen Überblick über alle Service-Zugänge, wenn Sie sich die Sessions an jeder MU anzeigen lassen.


Benachrichtigung über Remote-Service-Sessions (nur ssh)


  • Sie können sich über das Zustandekommen von Remote-Service-Sessions auf ssh-Ebene folgendermaßen zeitnah informieren lassen:
    • Bei jeder Remote-Anmeldung eines Service-Technikers wird ein Event für die Komponente RemSrv erzeugt.
      Diese Events sind in SEM im Menü Logging -> Event Logging zu sehen.
    • Sie können sich im Alarm Management für eine Benachrichtigung per Mail für diese Komponente anmelden. Dann werden Sie sofort über jede neue Remote-Service-Session informiert.
      Dies können Sie im Menü Logging -> Alarm Management konfigurieren.
  • Zusätzliche Optionen:
    • Sie können erzwingen, dass sich der Service-Techniker bei der Anmeldung persönlich identifiziert und den aktuellen Auftrag nennt. Die Angaben des Service-Technikers werden Teil des Events und werden auch in der Alarm-Mail sichtbar.
    • Sie können dem Service-Techniker bei der Anmeldung Informationen bereitstellen, welche ihm bei einer Arbeit weiterhelfen können, z.B. Informationen bezüglich Kontaktpersonen im Rechenzentrum.
    • Die dafür nötige Konfigurationsmöglichkeit finden Sie im Menü Service -> Konfiguration -> Remote Service Zugang.
  • In einer SE-Server-Konfiguration mit mehreren MUs sind diese Einstellungen global bzw. MU-übergreifend.