Your Browser is not longer supported

Please use Google Chrome, Mozilla Firefox or Microsoft Edge to view the page correctly
Loading...

{{viewport.spaceProperty.prod}}

Änderungen gegenüber dem Vorgänger-Handbuch

&pagelevel(3)&pagelevel

Das vorliegende Handbuch beschreibt die Funktionalität des SE Managers mit Einsatz der Basis-Software M2000/X2000/HNC V6.5A.

Funktionale Erweiterungen

Die funktionalen Erweiterungen mit der Basis-Software M2000/X2000/HNC V6.5A sind vollständig im Benutzerhandbuch „Bedienen und Verwalten“ [2] beschrieben. Unter Sicherheitsaspekten ist insbesondere Folgendes relevant:

  • Einführung eines neuen, auf RBAC basierenden Rollenkonzepts mit Basis-Rollen und darauf aufbauenden benutzerdefinierten Rollen
  • Einführung einer neuen, auf BS2000-Systeme zielenden Berechtigungsvergabe für BS2000-Operatoren, mit unabhängigen Berechtigungen für Konsole und Dialog
  • Einführung des Security-Monitors (SecMon), welcher die Sicherheitseinstellungen und -vorgaben regelmäßig prüft und ggf. entsprechende Events erzeugt
  • Erweiterung des Resource-Monitors (ResMon), welcher die aktuell zur Verfügung stehenden Ressourcen regelmäßig prüft
  • Unterstützung von Multi-Faktor-Authentisierung (MFA) für die Anmeldung am SE Manager
  • Ablösung der Security Fixes und Hot Fixes durch Updates