> | Adressieren Sie die MU per Hostname oder IP-Adresse. |
> | Optional: Speichern Sie die Session unter einem sprechenden Namen (Menü Session). |
> | Optional: Setzen Sie einen sprechenden Namen für die Titelzeile (Menü Window -> Behaviour). |
> | Geben Sie die eigene Kennung an (Menü Connection -> Data): |
> | Geben Sie das Folgekommando
|
Als BS2000-Operator darf die Konsole (Schalter -m) nicht angegeben werden! Sie ist in den individuellen Berechtigungen fest vorgegeben und wird ermittelt.
> | Klicken Sie Open und geben Sie im Konsolfenster das Passwort für die angegebene Kennung an: |
Nach erfolgreicher Anmeldung wird die Verbindung mit der Konsole des BS2000-Systems, dem der angegebene KVP zugeordnet ist, geöffnet:
> | Wählen Sie eine alternative Einstellung für die Fenstergröße (Default ist 80 x 24). Um Zeilenumbrüche zu vermeiden, werden 132 Spalten empfohlen. Klicken Sie dazu mit der rechten Maustaste auf die Kopfzeile des Konsolfensters und wählen Sie Change Settings... aus dem Kontextmenü: Bei der Bedienung der BS2000-Konsole können Sie die Größe durch Ziehen ändern, wobei die Anzahl der Spalten und Zeilen je nach Einstellung angepasst wird. Weitere evtl. nützliche Einstellungen für die Fenstergröße sind:
|
Das Konsolfenster mit 132 Spalten: