Your Browser is not longer supported

Please use Google Chrome, Mozilla Firefox or Microsoft Edge to view the page correctly
Loading...

{{viewport.spaceProperty.prod}}

Einleitung

&pagelevel(2)&pagelevel

Die vorliegende „Kurzbeschreibung“ wendet sich an Bediener eines SE Servers und enthält kurze Handlungsanweisungen für die wichtigsten Szenarien bei der Inbetriebnahme des SE Servers. Dabei wird Folgendes vorausgesetzt:

  • Der Service stellt dem Kunden den SE Server bereit.

  • Auf jeder Server Unit ist der gewünschte BS2000-Betriebsmodus eingestellt.

  • Ein BS2000-System ist voll funktionsfähig eingerichtet.

  • Alle nötigen BS2000-Geräte sind konfiguriert.

Bitte unbedingt beachten!

Bei Auslieferung des SE Servers existiert sowohl im Basis-System der MU (M2000) als auch auf dem iRMC der MU eine vordefinierte Administratorkennung admin. In beiden Fällen ist ein Initial-Passwort voreingestellt. Das Initial-Passwort für den iRMC ist ab MU M5 auf der ID-Karte ersichtlich, anderenfalls können Sie das Passwort beim Service erfragen.

Ändern Sie das Passwort unmittelbar nach dem ersten Anmelden.
Ändern Sie ggf. auch die Gültigkeitsdauer und die anderen Passwortattribute.

Zur Passwortverwaltung gelangen Sie wie folgt:

  • im SE Manager: Berechtigungen -> Benutzer -> Passwortverwaltung

  • an iRMC S5 bzw. S6: Einstellungen -> Benutzerverwaltung -> Lokale Benutzerkennungen im iRMC

Eine detaillierte Beschreibung der Funktionalität des SE Managers mit Einsatz der Basis-Software (M2000/X2000/HNC) V6.5A enthalten das Handbuch „Bedienen und Verwalten“ sowie die Online-Hilfe des SE Managers.