Es wird unterschieden zwischen Unit und Clone-Unit.
Die Unit ist in der Regel im Status READY
.
Für die Unit gibt es folgende Möglichkeiten der Replikation:
Für ETERNUS DX/AF kann die Unit additiv durch RAID, SnapOPC+ oder REC gespiegelt sein.
Für Symmetrix kann die Unit additiv durch RAID, TimeFinder oder SRDF gespiegelt sein.
Für VMAX3 kann die Unit additiv durch RAID oder SRDF gespiegelt sein.
Auch die Clone-Unit selber kann gespiegelt sein:
Für ETERNUS DX/AF kann die Clone-Unit durch RAID, SnapOPC+ oder REC gespiegelt sein.
Für Symmetrix/VMAX3 kann die Clone-Unit durch RAID oder SRDF gespiegelt werden; eine weitere TimeFinder-Replikation ist unter bestimmten Randbedingungen möglich, jedoch nicht für VMAX3.
Der jeweilige Status der Clone-Unit ist durch den Status der Clone-Session bestimmt.
Die Lebensdauer einer Clone-Session erstreckt sich zwischen ihrer Erstellung (/START-CLONE-SESSION
) und ihrer Beendigung (/STOP-CLONE-SESSION
). Während ihrer Lebensdauer kann sie einen der folgenden Zustände (Status) annehmen:
CREATE-IN-PROG
Nur TimeFinder: Die Clone-Session wird gerade eingerichtet, d.h. die Clone-Unit wird mit der Unit verbunden.
Die Clone-Unit ist im Zustand NOT-READY
.
CREATED
Nur TimeFinder: Die Clone-Session ist eingerichtet, d.h. die Clone-Unit ist mit der Unit verbunden, aber noch nicht aktiviert. Es werden (noch) keine Daten im Hintergrund kopiert.
Die Clone-Unit ist im Zustand NOT-READY
.
COPY-ON-ACCESS
Nur TimeFinder: Die Clone-Session ist aktiviert, Unit und Clone-Unit können getrennt verarbeitet werden. Daten werden nur dann auf die Clone-Unit kopiert, wenn auf sie an der Unit schreibend oder an der Clone-Unit lesend zugegriffen wird. D.h. die Clone-Unit kann nur innerhalb der Clone-Session verwendet werden.
Die Clone-Unit ist im Zustand READY
.
COPY-IN-PROG
Nur TimeFinder: Die Clone-Session ist aktiviert, Unit und Clone-Unit können getrennt verarbeitet werden. Es werden im Hintergrund die gesamten Daten der Unit auf die Clone-Unit kopiert.
Die Clone-Unit ist im Zustand READY
.
COPIED
Nur TimeFinder: Die Clone-Session ist aktiviert, Unit und Clone-Unit sind synchron und können getrennt verarbeitet werden. Die Clone-Unit ist eine vollständige Kopie der Unit. Die Clone-Unit ist im Zustand READY
.
REST-IN-PROG
Für QuickOPC: Die Unit wird von der Clone-Unit rekonstruiert, die geänderten Daten werden von der Clone-Unit im Hintergrund auf die Unit kopiert. Die Unit darf nicht benutzt werden.
Für TimeFinder: Die Unit wird von der Clone-Unit rekonstruiert, die geänderten Daten werden von der Clone-Unit im Hintergrund auf die Unit kopiert.
Die Clone-Unit ist im Zustand READY
. Auch die Unit ist im Zustand READY
(REST-IN-PROG
ist wie COPY-IN-PROG
anzusehen, nur mit umgekehrter Kopierrichtung).
RESTORED
Nur TimeFinder: Die Unit ist komplett von der Clone-Unit rekonstruiert. Dieser Zustand wirkt wie eine Sperre für die rekonstruierten Daten auf der Unit, die sicherstellt, dass die vorhin rekonstruierten Daten nicht wieder zerstört werden, d.h. die Clone-Session kann standardmäßig nur terminiert werden. Um die Clone-Session weiter nutzen zu können, muss sie erst in den Zustand SPLIT
gebracht werden.
Die Clone-Unit ist im Zustand READY
.
RECREATED
Nur TimeFinder: Die Clone-Session wurde mit einem Clone-Paar neu aufgesetzt, mit dem bereits eine Clone Session besteht. Die Clone-Unit ist also weiter mit der Unit verbunden, aber noch nicht aktiviert und noch nicht mit den Daten der Unit aktualisiert. Sie kann aktiviert werden. Das Kopieren der veränderten Daten von der Unit auf die Clone-Unit wird erst beim Aktivieren gestartet.
Die Clone-Unit ist im Zustand NOT-READY
.
SPLIT
Für QuickOPC und EC: Die Clone-Session ist nach vollständiger Synchronisation von Unit und Clone-Unit aufgeteilt. Die Unit und Clone-Unit sind getrennt in Betrieb. Die Clone-Session kann weiter betrieben werden.
Für QuickOPC und EC: Das Kommando /RESTORE-FROM-CLONE
wurde erfolgreich ausgeführt. Die Clone-Unit ist im Zustand READY
.
Für TimeFinder: Die Unit ist komplett von der Clone-Unit rekonstruiert und nicht gegen weitere Aktionen gesperrt, d.h. die Clone-Session kann weiter betrieben werden (z.B. ein /RESTART-CLONE-SESSION
ist wieder möglich).
SYNCHRONIZING
Für QuickOPC: Die Clone-Session ist neu eingerichtet oder aktualisiert, d.h. die Clone-Unit ist mit der Unit verbunden und aktiviert. Die Unit wird im Hintergrund auf die Clone-Unit kopiert. Dieser Zustand wurde nach Einrichtung (Start) oder nach einem Restart erreicht.
Die Clone-Unit ist im Zustand READY
.
Für EC: Die Clone-Session ist eingerichtet oder neu erstellt, d.h. die Clone-Unit ist mit der Unit verbunden, aber noch nicht aktiviert. Die Unit wird im Hintergrund auf die Clone-Unit kopiert.
Die Clone-Unit ist im Zustand NOT-READY
.
SYNCHRONIZED
Nur für EC: Die Clone-Session ist eingerichtet, aber nicht aktiviert. Das Clone-Paar ist nach einem abgeschlossenen Kopierprozess synchron. Dieser Zustand wurde nach Einrichtung (Start) oder nach einem Restart erreicht.
Die Clone-Unit ist im Zustand NOT-READY
.
PRECOPY
Nur TimeFinder: Die Clone-Session ist eingerichtet oder neu aufgesetzt, d.h. die Clone-Unit ist mit der Unit verbunden, aber noch nicht aktiviert. Die Unit wird im Hintergrund auf die Clone-Unit kopiert oder Unit und Clone-Unit sind bereits synchron.
Die Clone-Unit ist im Zustand NOT-READY
.
TERM-IN-PROG
Die Clone-Session wird gerade aufgelöst.
Die Clone-Unit ist im Zustand READY
.
FAILED
Die Clone-Session ist unbrauchbar geworden. Sie kann nur noch mit /STOP-CLONE-SESSION
beendet werden.
Die Clone-Unit ist im Zustand NOT-READY
.