Für SE Server ist StorMan als Add-on Pack zum SE Manager auf der Management Unit (MU) installiert. Im Falle einer Multi-MU-Konfiguration (MU-Redundanz am SE Server oder Management Cluster mit zwei SE Servern) ist StorMan auf jeder MU installiert. Für SHC-OSD ist immer nur jeweils ein StorMan aktiv.
Führen Sie bei einem Versionswechsel im SE Manager die Installationsschritte aus, so wie sie im Handbuch „Bedienen und Verwalten“ [13] beschrieben sind.
Netzanbindung
Die Kommunikation zwischen SHC-OSD und StorMan erfolgt über LAN (TCP/IP). Für StorMan wird primär das interne Management-Netz (MNCPR) von BS2000 (Server Unit) zur M2000 (Port: 4178) verwendet. Es kann auch das Kunden-LAN verwendet werden.
Tragen Sie nach der Installation von SHC-OSD die StorMan-Verbindungsdaten in die SHC-OSD-Parameterdatei ein (siehe „Parameter für den Betrieb von ETERNUS DX/AF“ im Kapitel „Konfiguration von SHC-OSD").
StorMan benötigt eine LAN-Verbindung zu den verwalteten Storage-Systemen.
Siehe dazu das Handbuch „StorMan“ [15]. Für die Netzanbindung kann das Kunden-LAN verwendet werden.