Your Browser is not longer supported

Please use Google Chrome, Mozilla Firefox or Microsoft Edge to view the page correctly
Loading...

{{viewport.spaceProperty.prod}}

Einstellungen für x86-Server

FC-Switch

Im Fibre Channel-Switch muss das Zoning korrekt eingestellt sein. Diese Einstellungen nimmt ein qualifizierter Techniker vor.

X2000

Konfigurieren Sie mit dem SE Manager die Volumes des Storage-Systems als BS2000-Volumes.

Pro Host Connector (für BS2000 als Bus-Kanal sichtbar) sollten aus Gründen der Übersichtlichkeit jeweils nur Geräte eines Storage-Systems generiert werden.

Die Volumes können auch konfiguriert werden, wenn sie im Zustand NOT-READY oder READ-ONLY sind. Dies ist speziell bei Units sinnvoll, auf die bereits im Zuge einer Replikation Daten kopiert werden.

BS2000

Geräte, die über Fibre Channel angeschlossen sind, haben keine Steuerung. Daraus ergeben sich folgende Besonderheiten:

  • Bei den SHOW-Kommandos werden keine Steuerungs-MNs ausgegeben.

ETERNUS DX/AF

Die Geräte im Storage-System haben das Spurformat FBA.

Die Konfigurationseinstellungen sollte ein qualifizierter Techniker vornehmen.

Die Konfiguration von BS2000-Volumes über Fibre Channel an x86-Servern ist im Folgenden für ETERNUS DX/AF für die einzelnen Ebenen beschrieben.

Bild 5: Konfiguration der Units an x86-Servern (ETERNUS DX/AF)

Symmetrix/VMAX3

Die Geräte haben das Spurformat FBA.

Die Konfigurationseinstellungen im Storage-System sollte ein qualifizierter Techniker vornehmen.

Gatekeeper-Geräte müssen im Storage-System konfiguriert werden.Der SYMAPI-Server muss darauf zugreifen können. Sie müssen nicht in BS2000 generiert werden.