Your Browser is not longer supported

Please use Google Chrome, Mozilla Firefox or Microsoft Edge to view the page correctly
Loading...

{{viewport.spaceProperty.prod}}

Überblick über die Funktionen

Die zentrale Aufgabe des Storage Manager (kurz StorMan genannt) besteht in der Information, Überwachung, Virtualisierung und dynamischen Verwaltung von Speicherressourcen:

StorMan stellt einen einheitlichen Verwaltungsdienst zur Verwaltung, Information und Überwachung von Speicherressourcen bereit.

StorMan stellt eine einheitliche Virtualisierungsschicht mit folgenden Funktionen bereit:

  • Integrierte Speicherverwaltung für

    • SE Manager auf BS2000 SE Servern

  • Einheitliche und stabile Schnittstellen für

    • Integration in BS2000 (SHC-OSD)

    • Stand-alone-Nutzung

    • Integration mit Server Management Software wie ServerView Operations Manager, open SM2, usw.

  • Verwaltungsoptionen für

    • Automation mit terminierten oder durch bestimmte Ereignisse ausgelösten Skripten, die auf den StorMan CLIs basieren

  • Einkapselung der Backend-Komplexität von

    • Storage-Hersteller-spezifischen Schnittstellen (Fujitsu, EMC)

Die folgende Abbildung bietet eine Übersicht über die diversen Schichten der Architektur:

Bild 1: Überblick

StorMan basiert auf dem von der SNIA (Storage Networking Industry Association) definierten und unterstützten Standard SMI-S (Storage Management Initiative Specification) für Speicherverwaltung. Neben SMI-S werden jedoch auch Herstellerspezifische APIs für die Integration verwendet.

StorMan deckt die wichtigsten Funktionen ab für:

  • Verwaltung und Administration von Speicherressourcen (Volumes und Pools)

  • Replikationsdienst: lokale Replikation (gemäß Snap- und/oder Clone-Verfahren) und entfernte Replikation

  • Storage Cluster-Unterstützung

Darüber hinaus bietet StorMan die Funktionalitäten, die für die Information über und Überwachung von Storage Systemen erforderlich sind, nämlich:

  • Ermittlung (Discovery)

  • Information über logische und physikalische Komponenten

  • Statusüberwachung

  • Statistik- und Performance-Messungen