Your Browser is not longer supported

Please use Google Chrome, Mozilla Firefox or Microsoft Edge to view the page correctly
Loading...

{{viewport.spaceProperty.prod}}

Spezifische Aspekte für überwachte Speichersysteme

In den folgenden Kapiteln wird die speicherspezifische Unterstützung für SE Server auf auf der Management Unit (MU) beschrieben.

  • Unterstützung für ETERNUS CS

    StorMan stellt Informations- und Überwachungsfunktionen für die Speichersysteme basierend auf der CLI von ETERNUS CS bereit.

    Die Registrierung in StorMan erfolgt für jedes überwachte ETERNUS CS-System über das WebUI.

    Für die Registrierung des Systems sind die IP-Adresse, der Benutzername und das Kennwort erforderlich.

  • Unterstützung für ETERNUS LT

    StorMan stellt Informations- und Überwachungsfunktionen für ETERNUS LT-Speichersysteme basierend auf SNMP V1 oder SNMP V3 bereit. Die Registrierung in StorMan erfolgt für jedes ETERNUS LT-System über das WebUI.

    Für die Registrierung des Systems ist die IP-Adresse erforderlich.

    Mit SNMP V1 ist zusätzlich der Community-Name erforderlich (Standard: public).

    Mit SNMP V3 muss zusätzlich die Kombination Benutzer/pwd angegeben werden.

  • Unterstützung für Quantum Scalar-Bandbibliotheken

    StorMan in einer SEM-Umgebung stellt Informations- und Überwachungsfunktionen für Quantum Scalar-Bandbibliotheken basierend auf SNMP bereit. Derzeit wird SNMP V1 unterstützt, aber für neue Modelle wird die Verwendung von SNMP V3 empfohlen.

    Die Registrierung in StorMan erfolgt für jedes System über das WebUI.

    Für die Registrierung des Systems sind die IP-Adresse und der Name der SNMP-Community erforderlich.

    • Unterstützung für Quantum Scalar i500

      • mit SNMP V3: über user/pwd

      • mit SNMP V1 über Community (Standard: publicCmtyStr, muss in der Bibliothek eingeschaltet sein)

    • Unterstützung für Quantum Scalar i6k

      • mit SNMP V3: über user/pwd

      • mit SNMP V1 über Community (Standard: publicCmtyStr, muss in der Bibliothek eingeschaltet sein)

    • Unterstützung für Quantum Scalar 10K

      • mit SNMP V1: über Community (Standard: public) 

  • Unterstützung für ETERNUS JX40 / JX40 S2

    Der ETERNUS JX-Plattenspeicher auf SU x86 und AU kann nur direkt über SAS angeschlossen werden.

    Es ist kein LAN-Zugriff für die ETERNUS JX-Verwaltung erforderlich. Informationen über den ETERNUS JX sind nur direkt für SU x86 über die MU verfügbar.

    ETERNUS JX-Speicher, die an AUs angeschlossen sind, werden nicht unterstützt.

    Für ETERNUS JX-Systeme ist keine StorMan-Registrierung erforderlich. StorMan erkennt diese standardmäßig.