Der Zugriff auf den StorMan Server kann durch die Zuweisung einer Benutzerkennung und eines Kennworts gesteuert werden, die in StorMan mithilfe des CLI-Kommandos storauth
verwaltet werden.
Stand alone
Bei StorMan stand-alone Konfigurationen wird StorMan zunächst ohne Zugangsberechtigung installiert. Sobald der erste StorMan-Benutzer definiert ist, ist für Zugang zu StorMan eine Zugangsberechtigung erforderlich. Dies gilt auch nach einer StorMan Update-Installation.
Wenn die Benutzerkennung und das Kennwort geschützt sind, müssen für einen Aufruf von dem CLI sowohl die Benutzerkennung als auch das Kennwort angegeben werden. Für den Zugriff auf das WebUI müssen auf dem Anmeldebildschirm Benutzer und Kennwort eingegeben werden.
FUJITSU BS2000 SE Server
Bei FUJITSU BS2000 SE Servern erfolgt der Zugriff auf das StorMan WebUI für alle berechtigten Benutzer direkt über SE Manager. Alle Benutzer mit den SE Manager-Rollen Administrator und Service dürfen auf StorMan zugreifen, wenn sie zusätzlich als StorMan-Benutzer definiert sind. Die Autorisierung für StorMan-Funktionen hängt vom StorMan-Benutzer und von den zugewiesenen Rollen ab, die von StorMan verwaltet werden. Die StorMan-Benutzer(-kennungen) admin und service werden bei der StorMan-Installation automatisch definiert.
CLI-Aufrufe sind auf der MU durch berechtigte Benutzer mit den Rollen Service oder Administrator erlaubt, wobei der StorMan-Benutzer und das Kennwort nicht zusätzlich angegeben werden müssen.
Die Benutzerverwaltung von StorMan verwaltet die StorMan-Rollen für die Kontrolle der Speicherverwaltung.