Vor der Installation des StorMan Pakets sollte die PGP Signatur geprüft werden. Hierfür können Sie wie folgt vorgehen:
Auf der Installations DVD finden Sie eine Datei "StorMan_PGP_public_key.asc" die den public key des Herstellers enthält." Die folgenden Kommandos wurden nicht auf allen linux Distributionen verifiziert:
- Importieren Sie die Datei mit
gpg:
gpg --import StorMan_PGP_public_key.asc
Es sollte eine Ausgabe folgen mit dieser Zeile:gpg: key FD4FAE40: public key "X2000 (Package Signing Key) <x2000.build@ts.fujitsu.com>" imported
- Wurde diese Zeile ausgegeben, rufen Sie folgendes Kommando mit dem gezeigten key auf:
gpg --fingerprint FD4FAE40
Der angezeigte Fingerabdruck sollte sein: 5E46 93CC 79C8 A65C 325E 1E5E A3D5 CDF1 FD4F AE40
Wenn dies der Fall ist, können mitroot
Privileg die folgenden Kommandos aufgerufen werden: - Importieren Sie den public key mit:
rpm --import StorMan_PGP_public_key.asc
- Prüfen Sie das Paket mit Hilfe des keys:
rpm --checksig StorMan-<version>.x86_64.rpm
Das Ergebnis sollte so aussehen:StorMan-<version>.x86_64.rpm: digests signatures OK
oderStorMan-<version>.x86_64.rpm: (sha1) dsa sha1 md5 gpg OK
und nicht
StorMan-<version>.x86_64.rpm: (sha1) dsa sha1 md5 gpg NOT OK (MISSING KEYS: ...)
Installation: Führen Sie folgendes Kommando als root
aus:
rpm -i[vh] StorMan-<version>.x86_64.rpm
Anmerkungen:
Lesen Sie die Release Notices wegen möglicher Änderungen und/ oder Einschränkungen.
Ausführliche Informationen bei der rpm Installation erhalten Sie mit rpm -iv or -ivv.
Bei der Installation wird eine StorMan Benutzerkennung angelegt. Diese lautet in der Regel
storman
. Das Kennwort ist gesperrt. Wenn bereits eine Benutzerkennungstorman
existiert, wird eine Benutzerkennungstorman1
erstellt.
Wenn bereits eine frühere Version von StorMan installiert ist, muss diese zunächst deinstalliert werden. Nähere Angaben zur Deinstallation finden Sie im Abschnitt "StorMan deinstallieren".