Ändert die Einstellungen für den StorMan Server, ohne diesen neu zu starten. Die Einstellungen gelten für die aktuelle StorMan Server-Sitzung. Sie können optional für weitere Sitzungen beibehalten werden.
Syntax
|
Parameter
–show
Zeigt die Einstellungen für den StorMan Server an.
–debug level
Legt die Ebene der Fehlerprotokollierung für den Server fest. Unterstützte Werte:
0 | Nur schwerwiegende Fehler protokollieren |
1 | Auch einfache Fehler protokollieren |
2 | Auch Warnhinweise protokollieren |
3 | Informationen protokollieren |
4 | Diagnoseinformationen protokollieren (Standardeinstellung) |
5 | Erweiterte Diagnoseinformationen protokollieren |
–debugcom comopt
Legt die Fehlerbehebungsoption für Kommunikation fest (nur aktiv, wenn die Gesamtstufe 5
ist). Unterstützte Werte:
1 | TCP/IP-Aufrufe der Clients protokollieren |
2 | Meldungen der Clients protokollieren |
4 | TCP/IP-Aufrufe der Provider Kommunikation protokollieren |
8 | Meldungen der Provider Kommunikation protokollieren |
Durch Addieren der entsprechenden Zahlenwerte können mehrere Protokolle gleichzeitig eingestellt werden.
–traceworker level
Erlaubt die Protokollierung von Hintergrundabläufen mit der Fehlerbehebungsebene 4 (Fehlerbehebungen protokollieren) in der Trace-Datei. Unterstützte Werte:
0 | Kein Trace (Standardeinstellung) |
1 | Worker protokollieren |
2 | System-Updater protokollieren |
4 | Spiegel-Updater protokollieren |
8 | Provider Status-Updater protokollieren |
16 | Statistik-Kollektor protokollieren |
32 | Hauptthread protokollieren |
64 | Anzeigen-Handler protokollieren |
128 | Skript-Updater protokollieren |
256 | Volume-Updater protokollieren |
512 | Cluster-Updater protokollieren |
–tracefilemaxage level
Legt fest, wie lange die StorMan-Logdateien gespeichert bleiben, bis sie automatisch gelöscht werden. Unterstützte Werte:
0 | Kein Limit (Standard) |
n | n = Anzahl Tage |
–save
Speichert die angegebenen Parameterwerte in der Datei smserver.ini
zur Nutzung in nachfolgenden Sessions (Neustart des StorMan Servers).
–connectparam
Lesen Sie die Beschreibung "Verbindungsparameter".
Return-Codes
Fehlercode | Name | Fehlerart |
0 |
| Funktion erfolgreich |
7 |
| Angegebene Parameter sind ungültig |
13 |
| Fehler in der StorMan Kommunikation zwischen Client und Server |
16 |
| Unerwarteter Fehler in der Funktion |
36 |
| Benutzer / Kennwort für StorMan nicht gültig |
Beispiele
Ausgabe der StorMan-Parameter storparam –show
:
# storparam -show debug level: 4 communication debug level: 15 worker trace: 255 authorization level: enabled trace file max ages: 0