SHC-OSD stellt in BS2000 integrierte Dienste zur Administration der angeschlossenen Storage-Systeme bereit.
SHC-OSD stellt für ETERNUS DX/AF Informationen über die globale Konfiguration, die Gerätekonfiguration und die Funktionen Thin Provisioning, Automated Storage Tiering (AST) und Storage Cluster Option (SCO) bereit.
SHC-OSD steuert die Replikationsfunktionen QuickOPC, EC (Equivalent Copy), REC (Remote Equivalent Copy) und SnapOPC+ über BS2000-Kommandos.
Die Replikationsfunktionen werden weitgehend unabhängig vom Storage-System durch die gleichen BS2000-Kommandos gesteuert. Dies widerspiegelt den hohen Integrationsgrad der Replikationsfunktionen in SHC-OSD. Bei Nutzung der BS2000-Notation (z.B. Pubset oder mnemotechnischer Name) für die BS2000-Volumes erkennt SHC-OSD automatisch das darunter liegende Storage-System und führt die entsprechenden Aktionen aus.
Alle Funktionen können in Ablaufprozeduren (SDF-P) eingebaut werden. Damit wird ein hoher Automatisierungsgrad geboten, auch um eine gesicherte Abwicklung in kritischen Betriebssituationen zu ermöglichen.
Die Nutzung und Steuerung der unterstützten Funktionen ist in nachfolgenden Kapiteln beschrieben.
Dieses Kapitel beschreibt die Voraussetzungen für die Storage-Systeme, das Softwareprodukt SHC-OSD mit seinen Bestandteilen, die Installation und Konfiguration von SHC-OSD sowie das Arbeiten mit SHC-OSD.