Allgemeine Informationen über StorMan finden Sie im Kapitel "Funktionen und Architektur".
Das BS2000-Produkt SHC-OSD nutzt für Storage-Integration und Management intern StorMan. StorMan ist damit Teil des Produkts SHC-OSD. Nähere Angaben hierzu finden Sie im SHC-OSD Handbuch [1].
StorMan wird standardmäßig als Add-On-Paket im SE Manager (SEM) auf M2000 geliefert und installiert. Weitere Informationen finden Sie im Kapitel "StorMan installieren" und "StorMan deinstallieren".
Um ETERNUS DX/AF-Speichersysteme mit SHC-OSD von BS2000 und StorMan zu verwalten, muss die Konfiguration der verwalteten Storage-Systeme in StorMan erfolgen.
Beschreibung der Aufgaben von StorMan:
Die Konfiguration von Storage-Systemen, die mit StorMan verwaltet werden sollen, wird beschrieben im Kapitel "StorMan-Konfigurationen einrichten".
Wenn Sie Volumes auf einem ETERNUS DX/AF Storage-System replizieren wollen, lesen Sie das Kapitel "Replikationsaufgaben".
Beschreibung der StorMan-Schnittstellen:
- Das StorMan WebUI ist vollständig im SE-Manager (SEM) integriert. Eine umfassende Beschreibung der WebUI-Funktionen ist online im Hilfe-System von StorMan zu finden, welches kontext-sensitiv aus dem StorMan WebUI aufgerufen werden kann.
- Eine Beschreibung der Syntax von CLI-Kommandos für berechtigte Benutzer finden Sie im Kapitel "Beschreibung StorMan CLI".