Mit storstat volume –get werden Statistik- und Performancedaten zu den Volumes eines Storage-Systems gesammelt. Die Auswahlkriterien für die Funktion –get
kann mit den im Folgenden beschriebenen Parametern festgelegt werden.
Bitte beachten Sie, dass sich die Ausgabe je nach Storage-System unterscheiden kann.
Syntax
|
Parameter
–system system
Gibt den Systemnamen des Storage-Systems an, zu dem die logischen Volumes gehören. Jokerzeichen (*) werden unterstützt.
–format format
Gibt das Ausgabeformat an. Lesen Sie die Beschreibung "Formatparameter".
Return-Codes
Fehlercode | Name | Fehlerart |
0 |
| Funktion erfolgreich |
3 |
| Version wird nicht unterstützt |
7 |
| Ungültige Parameter angegeben |
13 |
| Fehler in der StorMan Kommunikation zwischen Client und Server |
16 |
| Unerwarteter Fehler in der Funktion |
18 |
| Keine passenden Objekte verfügbar |
21 |
| Funktion vom Provider zurückgewiesen |
22 |
| Provider oder Datenbank nicht verfügbar |
36 |
| Benutzer / Kennwort für StorMan nicht gültig |
Ausgabe
Das Ausgabefeld DataVersion für ETERNUS DX/AF Storage-Systeme enthält die Information:
DataVersion = 2: Daten über SMI-S (ETERNUS DX/AF) bereitgestellt
Die folgenden Volume-spezifischen Metriken werden für ETERNUS DX/AF bereitgestellt (DataVersion = 2):
Name | Beschreibung |
| Absoluter Zeitpunkt der letzten erfassten Statistikdaten. Beispiel: |
| Geräte-ID des Volumes |
| Anz. der Lese-Zugriffe (Zähler) |
| Anz. der Schreib-Zugriffe (Zähler) |
| Gelesene MB (Zähler) |
| Geschriebene MB (Zähler) |
| Gelesene KB (Zähler) |
| Geschriebene KB (Zähler) |
| Anz. Treffer Lese-Zugriffe (Zähler) |
| Anz. Treffer Schreib-Zugriffe (Zähler) |
| Zeitzähler für Lese-Zugriffe (ms) |
| Zeitzähler für Treffer Lese-Zugriffe (ms) |
| Zeitzähler für Schreib-Zugriffe (ms) |
| Zeitzähler für Treffer Schreib-Zugriffe (ms) |
Alle Zähler sind als UINT64 definiert (Maximalwert ist 18446744073709551615). Überläufe werden vom Provider jedoch verarbeitet.
Beispiele
Ausgabe für logische Volumes mit
–format xmlp
ETERNUS DX900 S5:
storstat volume -get -system 4652005001 -format xmlp
<Response> <ReturnCode> <Code>STORMAN_OK</Code> <CodeNumber>0</CodeNumber> <Text>successful</Text> <SubCode>0</SubCode> <SubCodeText>STORMAN_SUB_NONE</SubCodeText> <AdditionalInformation/> <MessageID>180055</MessageID> <ConnectionID>601DD2F152E0B</ConnectionID> </ReturnCode> <Result> <StorageSystem> <StorageSystemName>4652005001</StorageSystemName> <StorageModel>STORMAN_STORAGE_MODEL_ETERNUS</StorageModel> <StorageVendor>STORMAN_STORAGE_VENDOR_FUJITSU</StorageVendor> <DataVersion>2</DataVersion> <StatusCode>0</StatusCode> <Status>successful</Status> <TimeLastSampled>2023-08-01 15:15:26.000</TimeLastSampled> <SampleInterval>30</SampleInterval> <StatisticsVolumes> <StatisticsVolume> <DeviceID>0</DeviceID> <TimeLastSampled>2023-08-01 15:15:26.000</TimeLastSampled> <ReadIOs>432</ReadIOs> <WriteIOs>0</WriteIOs> <KBytesRead>225</KBytesRead> <KBytesWritten>0</KBytesWritten> <MBytesRead>0</MBytesRead> <MBytesWritten>0</MBytesWritten> <ReadHitIOs>432</ReadHitIOs> <WriteHitIOs>0</WriteHitIOs> <ReadIOTimeCounter>18</ReadIOTimeCounter> <ReadHitIOTimeCounter>18</ReadHitIOTimeCounter> <WriteIOTimeCounter>0</WriteIOTimeCounter> <WriteHitIOTimeCounter>0</WriteHitIOTimeCounter> </StatisticsVolume> ...
Ausgabe für logische Volumes mit
–format std
(Standardeinstellung)ETERNUS DX900 S5:
storstat volume -get -system 4652005001
storage system name = 4652005001 storage vendor = STORMAN_STORAGE_VENDOR_FUJITSU storage model = STORMAN_STORAGE_MODEL_ETERNUS status = successful time last sampled = 2023-08-01 15:19:55.000 sample interval = 30 storage StatisticsVolume(s) DeviceID = 0 TimeLastSampled = 2023-08-01 15:19:55.000 ReadIOs = 458 WriteIOs = 0 KBytesRead = 238 KBytesWritten = 0 MBytesRead = 0 MBytesWritten = 0 ReadHitIOs = 458 WriteHitIOs = 0 ReadIOTimeCounter = 19 ReadHitIOTimeCounter = 19 WriteIOTimeCounter = 0 WriteHitIOTimeCounter = 0 ...