Vor dem ersten Start des snmpd muss im BS2000 die Datei /etc/snmp/snmpd.conf an die eigene Konfiguration angepasst werden (siehe Abschnitt „System Gruppe“).
Beachten Sie bei der Migration von Emanate SNMP zu NET-SNMP, dass zu Testzwecken beide Dämonen gleichzeitig ausgeführt werden können, sofern sie an verschiedenen Ports gestartet werden. Dies wird jedoch nicht empfohlen, da diese Konfiguration zu unvorhersehbarem Verhalten beider Agenten führen kann.
Um den SNMP-Dämon zu starten, muss die BS2000-Kennung die POSIX-UserID 0 (SYSROOT) besitzen.
Konfigurationsbeispiele für snmpd
Beispiele
snmpd -LS0-4d -Lf /var/adm/snmpd.log -p /var/run/snmpd.pid -a –q
-LS0-4d
Logging in die syslog mit maximalem Logging-Level LOG_WARINING.-Lf /var/adm/snmpd.log
Protokolliert in die angegebene Logging-Datei.-p /var/run/snmpd.pid
Sichert die PID des Dämons in Datei.
-a
Protokolliert die Adressen der eintreffenden Anfragen.
-q
Gibt die Informationen in einem einfach zu parsenden Format aus.
Dieser snmpd liest die Standard snmpd.conf aus dem Verzeichnis /etc/snmp.
snmpd –C –c /etc/snmp/example.conf
-C
Die Standard-Konfigurationsdatei soll nicht verwendet werden.-c
Die angegebene Konfigurationsdatei wird geladen.snmpd –C --rwcommunity=public --master=agentx –x tcp:705 tcp:1111
-C
Die Standard-Konfigurationsdatei soll nicht verwendet werden.--rwcommunity=public
Setzt die read\write community auf "public".
--master=agentx
Aktiviert das AgentX Protokoll.
-x tcp:705
Wartet auf der angegebenen Adresse auf AgentX-Verbindungen.
tcp:1111
Wartet auf der angegebenen Adresse auf SNMP-Anfragen.