Event Services implementiert die Event MIB (RFC 2981). Die Event-MIB ist in die folgenden beiden Abschnitte (Sections) unterteilt, die den Funktionsumfang von Event Services festlegen:
Trigger-Section
Event-Section
Diese Sections werden über Tabellen in der Datei snmpd.conf entsprechend den Richtlinien in Abschnitt „DisMan Event MIB“konfiguriert.
Trigger Section
Die Trigger Section definiert die zu überwachenden MIB-Objekte sowie die Bedingungen (Trigger Tests), bei denen ein Ereignis auslöst wird, wie z.B.
mteTriggerValueID spezifiziert die OID des zu prüfenden MIB-Objekts.
mteTriggerTest spezifiziert die zu testenden Bedingungen, z.B.
existence: ob das in TriggerValueID spezifizierte MIB-Objekt existiert.
boolean: ob der Wert dieses MIB-Objekts mit einem in der BooleanTable definierten Wert (TriggerBooleanValue) übereinstimmt.
threshold: ob dieser Wert einen in der ThresholdTable definierten Schwellenwert über- oder unterschreitet.
mteTriggerSampleType spezifiziert, ob der Vergleichswert als absoluter Wert (absolute) oder als Differenz (delta) zu einem bei einer früheren Abfrage ermittelten Wert interpretiert werden soll.
mteTriggerFrequency spezifiziert das Zeitintervall (in Sekunden) zwischen zwei aufeinanderfolgenden Abfragen.
Abhängig vom Test-Typ sind Einträge in einer weiteren Tabelle erforderlich:
mteTriggerExistenceTable: Objekt existiert / verschwindet / ändert Wert.
mteTriggerBooleanTable: Vergleichstest des Objekt- bzw. Delta-Werts mit dem Vergleichswert.
mteTriggerThresholdTable: Objekt- bzw. Delta-Wert überschreitet / unterschreitet Grenzwert.
Bei positivem Testergebnis wird für die auszuführende Aktion ein passender Eintrag in der EventTable gesucht.
Event Section
Die Event Section definiert im Objekt EventAction, welche Aktion - SNMP-Trap und/oder SNMP-SetRequest - als Reaktion auf einen erfolgreichen Trigger Test ausgelöst werden soll:
notification (SNMP-Trap): Die OID des zu sendenden Traps wird in der EventNotificationTable festgelegt.
set (SNMP-SetRequest): Die OID des MIB-Objekts und der zu setzende Wert werden in derEventSetTable festgelegt.
Notifications
Die Event-MIB bietet folgende Traps an, die als Reaktion auf ausgelöste Ereignisse gesendet werden können.
mteTriggerFired meldet, dass der Trigger, der ein Objekt überwacht, ausgelöst wurde.
mteTriggerRising meldet, dass der Schwellenwert überschritten wurde.
mteTriggerFalling meldet, dass der Schwellenwert unterschritten wurde.
Die bei einer Notification mitgegebenen Objekte sind in der Objects Table eingetragen und werden angegeben im jeweiligen Eintrag in der
Trigger Table
ExistenceTable / Boolean Table / Threshold Table und / oder
Notification Table
Folgende Notifications sollten nur zur Diagnose von Problemen verwendet werden, die im Fehlerzähler auftauchen und anders nicht gefunden werden können:
mteTriggerFailure meldet, dass ein Versuch, einen Trigger zu überprüfen, fehlgeschlagen ist.
mteEventSetFailure meldet, dass ein Versuch, ein ’set’ als Antwort auf einen Event zu setzen, fehlgeschlagen ist.